AKW überflogen: Luftwaffe fängt Sportflieger ab

Ein französischer Kampfjet hat ein deutsches Sportflugzeug abgefangen, weil es im Norden des Landes ein Atomkraftwerk überflogen hatte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lille - Die Maschine sei gezwungen worden, auf dem Flughafen Glisy nahe Amiens zu landen, teilte die Präfektur Somme mit. Die Maschine sei durchsucht und versiegelt worden. Außerdem wurden der etwa 60 Jahre alte deutsche Pilot und seine beiden Passagiere von der Polizei befragt, wie es weiter hieß.

In der Befragung sei es darum gegangen, ob die Maschine versehentlich oder absichtlich über das Atomkraftwerk Penly geflogen sei, etwa um Fotos zu machen. Sollte Letzteres zutreffen, drohten eine Geld- oder sogar eine Haftstrafe sowie der Verlust der Fluglizenz. Die Zeitung "Le Courrier picard" berichtete, nach ersten Erkenntnissen seien keine Aufnahmen gemacht worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.