AirAsia-Absturz: Suche nach Opfern unterbrochen

Immer wieder wird die Bergung der Opfer von AirAsia-Flug QZ8501 behindert. Wegen Schlamm und schlechter Sicht mussten jetzt die Tauchgänge im Meer vor Borneo eingestellt werden.
von  dpa
Die Bergungstrupps haben bisher 31 Leichen geborgen
Die Bergungstrupps haben bisher 31 Leichen geborgen © dpa

Jakarta - Schlamm und schlechte Sicht haben die Suche nach Opfern des Flugzeugabsturzes im Meer vor Borneo am Sonntag erschwert. Die Bergungskräfte stellten ihre Tauchgänge vorläufig ein. Zuvor waren am Meeresboden inzwischen fünf größere Teile gefunden worden, die zu dem vermissten Flugzeug der Gesellschaft AirAsia gehören sollen. Es war am vergangenen Sonntag mit 162 Menschen an Bord von den Radarschirmen verschwunden.

"Heute haben wir zwei Taucher losgeschickt, um das größte Objekt zu erreichen, aber die Sicht am Meeresboden war null und es war voller Schlamm", sagte der Leiter der Suchaktion, Bambang Sulistyo. "Deshalb wurde der Einsatz abgebrochen." Statt der Taucher solle nun ein ferngesteuertes U-Boot eingesetzt werden.

Der Einsatzleiter sagte weiter, die Bergungskräfte hätten mittlerweile 31 Leichen aus dem Wasser gezogen. Neben den zunächst gefundenen vier mutmaßlichen Trümmerteilen sei zudem ein fünftes Objekt entdeckt worden. Der Flugschreiber des Airbus A320 ist noch immer nicht geborgen. Das staatliche meteorologische Amt hatte am Samstag mitgeteilt, nach den vorliegenden Daten habe vermutlich ein Unwetter die Katastrophe ausgelöst.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.