Adults only: Kreuzfahrtriese probiert neues Konzept ohne Kinder aus – die Reaktionen
Hamburg/München - Hotels und Restaurants nur für erwachsene Gäste – Adults only nennt sich das. Seit Jahren liegen solche kinderfreien Zonen im Trend, auch im Freistaat.
Dem bayerischen Landesgeschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Thomas Geppert, zufolge sind solche Angebote "ein fester Bestandteil der Branche" geworden. "Der große Trend-Hype hat sich etwas normalisiert, aber das Konzept bleibt relevant", teilt er der AZ mit.
Die Pläne von Tui Cruises
Nun legt Tui Cruises aus Hamburg nach und plant für den Winter ihre erste Kreuzfahrtreise ganz ohne Kinder an Bord. Südafrika, Mauritius, Sri Lanka: Ab 17. November sollen dann auf der "Mein Schiff 6" nur Erwachsene von Kapstadt über den Indischen Ozean nach Singapur reisen (23 Nächte).

Bei der Ankündigung steht deutlich: "Die Reise richtet sich ausschließlich an Reisende ab 18 Jahren. Für Minderjährige oder Kinder ist eine Teilnahme ausgeschlossen." Mit dem Angebot komme man dem Wunsch von Gästen nach, teilt Tui Cruises der AZ mit.
Mentalcoachin und "grenzenlose Ruhe"
Was genau ist der Unterschied zu einer normalen Tour – außer dass eben keine Kinder mitdürfen? "Diese Reise steht ganz im Zeichen der Erholung, die speziell auf die Wünsche von Erwachsenen ausgerichtet ist", schreibt Tui Cruises der AZ.
Im Detail heißt das: "ausgedehnte Seetage", Entspannung, Erholung und "grenzenlose Ruhe". Als besonderes Highlight wird eine Expertin für Ernährung und Sport sowie zugleich Mentalcoachin angepriesen. Sie soll sich ums ganzheitliche Wohlbefinden kümmern.
Ist so ein Angebot nun diskriminierend für Kinder? Oder haben Erwachsene einfach mal ihre völlige Ruhe ohne Kindergeschrei verdient, so wie es auch spezielle Familienangebote gibt?
Ein Wunsch fällt häufig in den Kommentaren
Unter dem Facebook-Beitrag von Tui Cruises finden sich überwiegend begeisterte Kommentare. "Das ist echt mega!" oder "Gerne mehr davon" heißt es etwa. Viele wünschen sich das Angebot allerdings auf kürzeren Strecken. "So lange Touren kann ich als Arbeitnehmer eher weniger machen, da der Urlaub begrenzt ist. Also bitte auch gerne kürzere Touren damit anbieten."
Eine andere Frau findet: "Auf dieser Reise macht das nicht wirklich Sinn. Sind nirgendwo Ferien und die zwei Hände voll kleine Kinder an Bord stören doch niemanden."
Es finden sich nur wenige Kommentare, die sich gegen das kinderfreie Schiff aussprechen, etwa: "Gibt es vielleicht auch demnächst Reisen ohne ,Rentner' oder ,Menschen, die schon groß auf die Welt kamen und denen Kindern nur lästig sind' – und wenns dann noch einen Wunsch gäbe, dann bitte ein Nichtraucherschiff."
Ein Facebook-Kommentar sticht zudem ins Auge. Eine Mutter gibt an, bereits eine größere Kreuzfahrtreise mit ihrem Kind gebucht zu haben – ein Teil der Strecke ist nun ausgerechnet die Reiseroute im November, die nur noch für Erwachsene vorgesehen ist. Die Frau berichtet davon, dass Tui ihre Buchung nun storniert habe. Weil sie ein Kind dabei hätte und die aber nicht mehr an Bord dürfen. Ist das ein Einzelfall? Tui Cruises teilt der AZ zunächst knapp mit: "Auf den Teilstücken sind vereinzelt Passagiere mit Kindern betroffen."
Einigen wenigen Passagieren muss storniert werden
Auf neuerliche Rückfrage heißt es: Es seien weniger als zehn Familien betroffen – bei 2534 möglichen Gästen. Alle Familien hätten bereits ein Entschädigungsangebot erhalten, die Hälfte der Gäste habe sich bereits für eine alternative Reise entschieden.
Beim Konkurrenten Aida hat man ein Adults-only-Angebot übrigens bisher nicht im Programm, heißt es auf AZ-Nachfrage. Auch Tui Cruises teilt mit: Derzeit sei nicht geplant, weitere Adults-only-Reisen anzubieten. "Sollte sich dies ändern, werden wir dazu informieren."
Der Reiseanbieter will aber auch darauf hinweisen, dass man Kinder keineswegs ausschließen möchte: "Im Sommer und Herbst werden auf ausgewählten Routen und Schiffen Familienreisen angeboten." Und auch auf anderen Reisen hießen sie Familien an Bord "jederzeit herzlich willkommen".
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants