ADAC: Kosten für Autofahrer steigen drastisch

Die Autofahrer in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten wegen drastisch höherer Spritpreise deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Auch die Anschaffungskosten für ein Auto sind angestiegen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine von den günstigeren Tankstellen: Mr. Wash in München
Gregor Feindt Eine von den günstigeren Tankstellen: Mr. Wash in München

MÜNCEN - Die Autofahrer in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten wegen drastisch höherer Spritpreise deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Auch die Anschaffungskosten für ein Auto sind angestiegen.

Wie der Autoclub ADAC am Dienstag mitteilte, stiegen die Kosten für die Anschaffung und den Unterhalt eines Autos zwischen März 2009 und März 2010 um 5,8 Prozent. Dagegen habe die allgemeine Teuerungsrate im gleichen Zeitraum nur bei 1,1 Prozent gelegen.

Grund für den deutlichen Anstieg seien vor allem die höheren Spritpreise, die binnen Jahresfrist um 19,4 Prozent zulegten. Gedämpft wurde der Kostenanstieg etwas durch die um 0,2 Prozent niedrigeren Anschaffungskosten. Die Kosten für Ersatzteile und Zubehör seien um 1,2 Prozent gestiegen. Damit liege der Autokosten- Index nun bei 111,5 Punkten (Basisjahr 2005 = 100). Der ADAC veröffentlicht den Index vierteljährlich gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.