Achtung: SMS von «Kati» einfach ignorieren
Eine neue Betrugsmasche macht sich in den Mobilfunknetzen breit. Wer auf dem Handy die SMS einer «Kati» beantwortet, auf den wartet unter Umständen eine dicke Rechnung.
Mit der sogenannten Kati-Masche soll Handy-Besitzern das Geld aus der Tasche gezogen werden: Sie erhalten eine SMS, in der behauptet wird, mit einer Antwort und dem Stichwort «Kati» könne ein dringendes «SMS-Telegramm» abgerufen werden.
Am besten sei es jedoch, auf diese SMS nicht zu reagieren, so die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. Denn die Beantwortung der SMS verstehe der Betreiber Server-Tel als Buchung von 70 SMS zu je 85 Cent. So bekommen Verbraucher, die auf die Kati-SMS geantwortet haben, kurze Zeit später einen Anruf, mit dem Server-Tel versucht, die Adresse des vermeintlichen Kunden herauszufinden, um ihm eine Rechnung zuzustellen. Die Verbraucherschützer haben den Anbieter wegen unlauteren Wettbewerbs abgemahnt. (dpa)
- Themen: