Achtung: SMS von «Kati» einfach ignorieren

Eine neue Betrugsmasche macht sich in den Mobilfunknetzen breit. Wer auf dem Handy die SMS einer «Kati» beantwortet, auf den wartet unter Umständen eine dicke Rechnung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorsicht vor "Kati": SMS
dpa Vorsicht vor "Kati": SMS

Eine neue Betrugsmasche macht sich in den Mobilfunknetzen breit. Wer auf dem Handy die SMS einer «Kati» beantwortet, auf den wartet unter Umständen eine dicke Rechnung.

Mit der sogenannten Kati-Masche soll Handy-Besitzern das Geld aus der Tasche gezogen werden: Sie erhalten eine SMS, in der behauptet wird, mit einer Antwort und dem Stichwort «Kati» könne ein dringendes «SMS-Telegramm» abgerufen werden.

Am besten sei es jedoch, auf diese SMS nicht zu reagieren, so die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. Denn die Beantwortung der SMS verstehe der Betreiber Server-Tel als Buchung von 70 SMS zu je 85 Cent. So bekommen Verbraucher, die auf die Kati-SMS geantwortet haben, kurze Zeit später einen Anruf, mit dem Server-Tel versucht, die Adresse des vermeintlichen Kunden herauszufinden, um ihm eine Rechnung zuzustellen. Die Verbraucherschützer haben den Anbieter wegen unlauteren Wettbewerbs abgemahnt. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.