Abfliegen auf die Suchmaschine: Google setzt auf Flugtickets

Fliegen mit Google: Der Internet-Riese setzt in großem Stil auf das Online-Geschäft mit Flugtickets. Der Suchmaschinen-Primus kauft für stolze 700 Millionen Dollar (rund 560 Millionen Euro) den amerikanischen Software-Anbieter ITA.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MPOUNTAIN VIEW/BERLIN - Fliegen mit Google: Der Internet-Riese setzt in großem Stil auf das Online-Geschäft mit Flugtickets. Der Suchmaschinen-Primus kauft für stolze 700 Millionen Dollar (rund 560 Millionen Euro) den amerikanischen Software-Anbieter ITA.

ITA ist auf das Sammeln und Auswerten von Flugreise-Informationen spezialisiert. Google wolle Internet-Nutzern die Suche nach passenden Flugtickets erleichtern, kündigte der Konzern am Donnerstag an. Der hohe Kaufpreis zeugt unmissverständlich davon, dass Google mit glänzenden Geschäftsaussichten in diesem Bereich rechnet. Heute werde knapp jedes zweite Flugticket Online gekauft, betonte Google-Managerin Marissa Mayer.

Es würden schnell immer mehr werden. ITA Software aus Boston sammelt Informationen über verfügbare Flüge und ihre Preise. Die Firma ist vor allem in den USA aktiv. Das Geschäftsvolumen in Europa sei so gering, dass die Übernahme nicht bei den Wettbewerbshütern angemeldet werden müsse, hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.