900 000 Mekka-Pilger bis Kran-Unglück eingetroffen
Mehr als 900 000 Pilger aus dem Ausland sind anlässlich der größten islamischen Wallfahrt, dem Hadsch, in Saudi-Arabien eingetroffen.
Mekka - Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien es etwa 5000 Gläubige weniger. Am Freitag war bei einem schweren Unwetter in Mekka ein riesiger Baukran auf den Komplex der Heiligen Moschee gestürzt.
107 Menschen kamen nach offiziellen Angaben ums Leben, mindestens 238 Menschen wurden verletzt. Im Hof der Großen Moschee befindet sich die Kaaba, das zentrale Heiligtum der islamischen Welt.
Über die Herkunft der Getöteten war zunächst nichts bekannt. Ein Sprecher des pakistanischen Außenministeriums sagte, dass 47 Pakistaner verletzt worden seien. 22 befänden sich noch in medizinischer Behandlung. Laut der Zeitung "Saudi Gazette" sollen auch zehn Inder und 25 Pilger aus Bangladesch Verletzungen davongetragen haben.
Am Geburtsort des Propheten Mohammed werden um den 21. September Millionen Muslime zum Hadsch erwartet. In der Regel beginnt die Anreise der Pilger etwa zwei Wochen vor Beginn der Rituale.
- Themen: