86-Jährige soll Ehemann an Weihnachten umgebracht haben

An der Leiche fanden sich Spuren heftiger Gewalt: Über Weihnachten ist im münsterländischen Dülmen ein 86-jähriger Mann getötet worden. Unter Tatverdacht: seine gleichaltrige Frau.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbild).
Carsten Rehder/Symbolbild/dpa Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbild).

Dülmen - Ehedrama am ersten Weihnachtstag: Eine 86 Jahre alte Frau soll in Nordrhein-Westfalen ihren gleichaltrigen Ehemann umgebracht haben. An der Leiche des 86-Jährigen wurden bei der Obduktion Spuren massiver Schläge oder Tritte entdeckt.

Die Frau habe die Tat bislang nicht gestanden, sagte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt am Donnerstag. Gegen sie wird nun wegen Totschlags ermittelt.

Ein Psychiater soll klären, ob sie schuldfähig ist. Sie wurde in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Das Opfer und die mutmaßliche Täterin sind Deutsche.

Rettungskräfte hatten den Mann nach einem Hinweis aus dem privaten Umfeld des Paars leblos in seiner Wohnung im münsterländischen Dülmen gefunden. In der Wohnung fanden sich Anhaltspunkte dafür, dass der 86-Jährige keines natürlichen Todes starb, sondern einem Verbrechen zum Opfer fiel. Die Obduktion in der Rechtsmedizin in Münster bestätigte dies.

Hinweise auf eine Beteiligung von Dritten gebe es nicht, sagte Botzenhardt. Das Paar sei allein in der Wohnung gewesen. Eine Mordkommission nahm die Ermittlungen auf.

Dass Männer Opfer von Gewalt in der Partnerschaft werden, ist nach wie vor die Ausnahme: In über 80 Prozent der Fälle sind Frauen die Opfer, hatte das BKA vor zwei Jahren in einer Studie festgestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.