400 000 Menschen in Ohio "auf dem Trockenen"

Vermutlich Gift durch Algen im Eriesee hat das Trinkwasser für 400 000 Menschen im US-Staat Ohio verseucht. Besonders betroffen waren die Stadt Toledo und Umgebung, wie die Zeitung "Detroit News" am Sonntag berichtete.
von  dpa

Toledo - Der Gouverneur des Staates, John Kasich, rief den Notstand in der Region aus und schickte die Nationalgarde, um die Bevölkerung mit Wasserflaschen zu versorgen. Kirchengruppen und andere Freiwillige halfen mit. Zuvor waren Wasserflaschen in den Läden in einem Umkreis von 80 Kilometern rar geworden.

Die städtischen Behörden hatten erstmals am Samstag vor dem Genuss des Trinkwassers gewarnt, nachdem bei Messungen in einer Wasserreinigungsanlage deutlich erhöhte Microcystinen-Werte festgestellt worden waren. Am Sonntag waren die Werte gesunken, aber weitere Tests seien nötig, um Risiken auszuschließen, zitierte die "Detroit News" Bürgermeister Michael Collins. Demnach kann das Trinken des verseuchten Wassers Nierenschäden verursachen. Gewarnt wurde auch davor, das Wasser zu kochen: Dadurch werde die Giftkonzentration nur noch höher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.