19 Verletzte bei Brand in Bremer Altenheim

Dramatische Szenen in Bremen: Ein Feuer in einem Altenheim stellt die Retter vor besondere Herausforderungen. Als die Feuerwehr am Brandort eintrifft, ist das Haus noch voll belegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verkohlte Dachplatten sind auf dem Dach des Pflege- und Altenheims zu sehen - das gesamte Dach brannte ab.
Carmen Jaspersen/dpa 2 Verkohlte Dachplatten sind auf dem Dach des Pflege- und Altenheims zu sehen - das gesamte Dach brannte ab.
Einsatzkräfte der Feuerwehr am Unglücksort in Bremen-Huchting.
Carmen Jaspersen/dpa 2 Einsatzkräfte der Feuerwehr am Unglücksort in Bremen-Huchting.

Bremen - Bei einem Großbrand in einem Bremer Alten- und Pflegeheim sind 16 Bewohner sowie drei Einsatzkräfte verletzt worden. Der Dachstuhl des viergeschossigen Gebäudes habe auf 200 Metern Länge in hellen Flammen gestanden, berichtete ein Feuerwehrsprecher.

"Das gesamte Gebäude war noch voll belegt beim Eintreffen der Feuerwehr", sagte er. Gegen 20 Uhr - vier Stunden nach Auslösen des Feueralarms - waren die Löscharbeiten abgeschlossen, wie die Bremer Heimstiftung mitteilte.

Deshalb ließen die Rettungskräfte zunächst "den Brand Brand sein", wie der Feuerwehrsprecher sagte - und brachten die hilfsbedürftigen Heimbewohner in Sicherheit. Dutzende Menschen wurden aus dem Gebäude gebracht. Viele saßen im Rollstuhl oder waren bettlägerig. Die Rettungskräfte trugen sie über mehrere Etagen die Treppe hinab ins Freie. Auch der Hausmeister habe bei der Räumung geholfen, hieß es.

Einige der Verletzten erlitten den Angaben zufolge Rauchgasvergiftungen, einer hatte Kreislaufprobleme. Andere Bewohner hätten ihre Tabletten nicht nehmen können und seien deswegen behandelt worden, sagte der Feuerwehrsprecher. Auch bei zwei Feuerwehrleuten und einem Polizisten bestehe der Verdacht auf Rauchgasvergiftungen.

Die Einsatzleitung zog etwa 180 Kräfte mit 50 Fahrzeugen zusammen. "Der Dachstuhl ist komplett kaputt", sagte ein Feuerwehrsprecher am späten Abend.

Ein Teil der geretteten Bewohner komme in nahe gelegenen Hotels unter, teilte die Stiftung mit. Auch andere Altenhilfeträger hätten freie Plätze zur Verfügung gestellt, so dass alle vom Brand Betroffenen noch am Dienstagabend eine Unterkunft finden könnten. Wann das Haus wieder bezogen werden kann, ist noch unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.