16 Kilo Kokain in angeblicher Diplomatenpost gefunden

Fast 16 Kilogramm Kokain sind in einer angeblichen Diplomatenpost im UN-Hauptquartier in New York entdeckt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Wie die Vereinten Nationen erst am Donnerstag (Ortszeit) mitteilten, waren die beiden verdächtigen Säcke bereits zehn Tage zuvor in der Poststelle der Weltorganisation aufgetaucht. Weil die Taschen verdächtig aussahen, untersuchten UN-Mitarbeiter sie und fanden dabei das Rauschgift im Straßenverkaufswert von mehreren Millionen Dollar.

Die beiden Beutel trugen ein UN-Symbol, sahen aber nicht wie die übliche Diplomatenpost aus. In den Säcken waren 14 ausgehöhlte Bücher, in jedem fand sich gut ein Kilo Kokain. Offenbar hatten Schmuggler gehofft, dass ihre Konterbande für Diplomatenpost gehalten wird, die nicht durchsucht werden darf.

UN-Sprecher Martin Nesirky sagte, dass der Fund "in keiner Beziehung zu den Vereinten Nationen" stehe. Die Säcke seien zwar innerhalb des UN-Geländes gefunden worden, wurden aber offenbar nicht aus einer anderen UN-Behörde verschickt. Deshalb ermittle die New Yorker Polizei und nicht die Sicherheitsbehörde der UN.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.