16-Jährige erreicht Ziel

Laura Dekker hat die Welt alleine umsegelt. Die Holländerin kam am Samstag auf der Karibikinsel Sint Maarten an und ist damit die jüngste Solo-Weltumseglerin aller Zeiten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laura Dekker hat die Welt alleine umsegelt. Die Holländerin kam am Samstag auf der Karibikinsel Sint Maarten an und ist damit die jüngste Solo-Weltumseglerin aller Zeiten.
AP 15 Laura Dekker hat die Welt alleine umsegelt. Die Holländerin kam am Samstag auf der Karibikinsel Sint Maarten an und ist damit die jüngste Solo-Weltumseglerin aller Zeiten.
Die 16-jährige holländische Weltumseglerin Laura Dekker ist am Ziel ihrer einjährigen Reise angekommen. Mit ihrem Boot „Guppy“ erreichte sie am Samstag gegen 20.00 Uhr MEZ in Begleitung einer kleinen Flottille von Sportbooten den Hafen Philipsburg auf der Karibikinsel Sint Maarten, von wo sie am 20. Januar 2011 zu ihrem großen, 27 000 Seemeilen langen Abenteuer aufgebrochen war.
AP 15 Die 16-jährige holländische Weltumseglerin Laura Dekker ist am Ziel ihrer einjährigen Reise angekommen. Mit ihrem Boot „Guppy“ erreichte sie am Samstag gegen 20.00 Uhr MEZ in Begleitung einer kleinen Flottille von Sportbooten den Hafen Philipsburg auf der Karibikinsel Sint Maarten, von wo sie am 20. Januar 2011 zu ihrem großen, 27 000 Seemeilen langen Abenteuer aufgebrochen war.
Sie ist damit der jüngste Mensch der jemals allein, mit einigen Zwischenstopps, die Welt umsegelt hat. Sie wurde am Kai von ihren Eltern und Freunden empfangen, wie die niederländischen Medien berichteten.
AP 15 Sie ist damit der jüngste Mensch der jemals allein, mit einigen Zwischenstopps, die Welt umsegelt hat. Sie wurde am Kai von ihren Eltern und Freunden empfangen, wie die niederländischen Medien berichteten.
Das „Mädchen mit Meersalz im Blut“, wie es in der niederländischen Presse bereits bezeichnet wird, dessen Vater Niederländer und dessen Mutter Deutsche sind, sollte am Nachmittag (Ortszeit) im Jachthafen der Insel unter anderem von Ministerpräsidentin Sara Wescot-Williams empfangen werden.
AP 15 Das „Mädchen mit Meersalz im Blut“, wie es in der niederländischen Presse bereits bezeichnet wird, dessen Vater Niederländer und dessen Mutter Deutsche sind, sollte am Nachmittag (Ortszeit) im Jachthafen der Insel unter anderem von Ministerpräsidentin Sara Wescot-Williams empfangen werden.
Später sollte der Weltrekord mit einem großen Fest gefeiert werden. Lauras Abenteuer begann am 4. August 2010, als sie im niederländischen Brouwershaven auf ihrem 11,5 Meter langen Zweimaster „Guppy“ in See stach, um einige Tage später von Gibraltar aus zu ihrem Welttörn zu starten.
AP 15 Später sollte der Weltrekord mit einem großen Fest gefeiert werden. Lauras Abenteuer begann am 4. August 2010, als sie im niederländischen Brouwershaven auf ihrem 11,5 Meter langen Zweimaster „Guppy“ in See stach, um einige Tage später von Gibraltar aus zu ihrem Welttörn zu starten.
Sie wollte den Rekord der Australierin Jessica Watson brechen. Diese hatte die Weltumseglung drei Tage vor ihrem ihrem 17. Geburtstag am 15. Mai 2010 geschafft.
AP 15 Sie wollte den Rekord der Australierin Jessica Watson brechen. Diese hatte die Weltumseglung drei Tage vor ihrem ihrem 17. Geburtstag am 15. Mai 2010 geschafft.
Ursprünglich wollte Laura ihre Reise in Gibraltar beenden. Doch die Gefahr war zu groß, im Indischen Ozean auf Piraten zu stoßen.
AP 15 Ursprünglich wollte Laura ihre Reise in Gibraltar beenden. Doch die Gefahr war zu groß, im Indischen Ozean auf Piraten zu stoßen.
Stattdessen segelte sie nonstop von Darwin in Australien nach Port Elisabeth in Südafrika – 47 Tage brauchte sie für die rund 6000 Seemeilen.
AP 15 Stattdessen segelte sie nonstop von Darwin in Australien nach Port Elisabeth in Südafrika – 47 Tage brauchte sie für die rund 6000 Seemeilen.
Danach überquerte sie zum zweiten Mal in 14 Monaten den Atlantik mit Kurs auf Sint Maarten.
AP 15 Danach überquerte sie zum zweiten Mal in 14 Monaten den Atlantik mit Kurs auf Sint Maarten.
In dem Insel-Teilstaat, der zum Königreich der Niederlande gehört, hatte sie bereits im Januar 2011 einen Zwischenstopp eingelegt.
AP 15 In dem Insel-Teilstaat, der zum Königreich der Niederlande gehört, hatte sie bereits im Januar 2011 einen Zwischenstopp eingelegt.
Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
AP 15 Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
AP 15 Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
AP 15 Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
AP 15 Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.
15 Laura Dekker ist zurück - Bilder ihrer Ankunft.

Laura Dekker hat die Welt alleine umsegelt. Die Holländerin kam am Samstag auf der Karibikinsel Sint Maarten an und ist damit die jüngste Solo-Weltumseglerin aller Zeiten.

Amsterdam/Sint Maarten – Die 16-jährige holländische Weltumseglerin Laura Dekker ist am Ziel ihrer einjährigen Reise angekommen. Mit ihrem Boot „Guppy“ erreichte sie am Samstag gegen 20.00 Uhr MEZ in Begleitung einer kleinen Flottille von Sportbooten den Hafen Philipsburg auf der Karibikinsel Sint Maarten, von wo sie am 20. Januar 2011 zu ihrem großen, 27 000 Seemeilen langen Abenteuer aufgebrochen war.

Sie ist damit der jüngste Mensch der jemals allein, mit einigen Zwischenstopps, die Welt umsegelt hat. Sie wurde am Kai von ihren Eltern und Freunden empfangen, wie die niederländischen Medien berichteten. Das „Mädchen mit Meersalz im Blut“, wie es in der niederländischen Presse bereits bezeichnet wird, dessen Vater Niederländer und dessen Mutter Deutsche sind, sollte am Nachmittag (Ortszeit) im Jachthafen der Insel unter anderem von Ministerpräsidentin Sara Wescot-Williams empfangen werden.

Später sollte der Weltrekord mit einem großen Fest gefeiert werden. Lauras Abenteuer begann am 4. August 2010, als sie im niederländischen Brouwershaven auf ihrem 11,5 Meter langen Zweimaster „Guppy“ in See stach, um einige Tage später von Gibraltar aus zu ihrem Welttörn zu starten. Sie wollte den Rekord der Australierin Jessica Watson brechen. Diese hatte die Weltumseglung drei Tage vor ihrem ihrem 17. Geburtstag am 15. Mai 2010 geschafft.

Ursprünglich wollte Laura ihre Reise in Gibraltar beenden. Doch die Gefahr war zu groß, im Indischen Ozean auf Piraten zu stoßen. Stattdessen segelte sie nonstop von Darwin in Australien nach Port Elisabeth in Südafrika – 47 Tage brauchte sie für die rund 6000 Seemeilen.

Danach überquerte sie zum zweiten Mal in 14 Monaten den Atlantik mit Kurs auf Sint Maarten. In dem Insel-Teilstaat, der zum Königreich der Niederlande gehört, hatte sie bereits im Januar 2011 einen Zwischenstopp eingelegt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.