150 000 Euro Finderlohn für „Ötzi“

Es dauerte 18 Jahre: 150 000 Euro erhält die Nürnberger Familie des Hobbybergsteigers Helmut Simon, der die Gletschermumie "Ötzi" im September 1991 gefunden hatte.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gletschermumie "Ötzi", der Mann vom Hauslabjoch.
dpa Die Gletschermumie "Ötzi", der Mann vom Hauslabjoch.

BOZEN/NÜRNBERG - Es dauerte 18 Jahre: 150 000 Euro erhält die Nürnberger Familie des Hobbybergsteigers Helmut Simon, der die Gletschermumie "Ötzi" im September 1991 gefunden hatte.

Diesen Vergleich habe die Südtiroler Landesregierung in Bozen gebilligt, berichteten italienische Medien am Montag.

„Die Summe hätte das Ehepaar Simon schon vor drei Jahren erhalten können“, sagte Landeshauptmann Luis Durnwalder zu dem langen Rechtsstreit um die Gletschermumie. Die Familie Simons trage im übrigen die Prozess- und Anwaltskosten. Simon, der 2004 bei einem Bergunfall starb, hatte den „Ötzi“ gemeinsam mit seiner Ehefrau Erika entdeckt.(dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.