13 Lawinentote am Mount Everest geborgen

Hoffnung auf Überlebende der Lawine am Mount Everest gibt es nicht - zu harsch sind die Bedingungen am Berg. Die meisten Opfer sind inzwischen geborgen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hoffnung auf Überlebende der Lawine am Mount Everest gibt es nicht - zu harsch sind die Bedingungen am Berg. Die meisten Opfer sind inzwischen geborgen, nach drei Männern wird noch gesucht.

Kathmandu - Nach dem bisher schwersten Bergsteiger-Unglück am Mount Everest ist ein weiteres Lawinenopfer geborgen worden. Damit wurden inzwischen 13 Leichen gefunden, wie die Behörden in Nepal mitteilten. Drei Männer würden noch vermisst, nach ihnen solle am Sonntag weiter gesucht werden. Hoffnung auf Überlebende gebe es nicht, sagte Dipendra Poudel vom Tourismusministerium. Eine Lawine hatte am Freitag nepalesische Bergführer und Träger mitgerissen. Sieben Männer wurden in den Stunden darauf lebend geborgen. Es war das bisher schwerste Bergsteiger-Unglück am höchsten Berg der Welt.

Es habe an der Stelle keine Möglichkeit gegeben, vor der plötzlich abgehenden Lawine wegzurennen, schilderte ein Überlebender örtlichen Medien. "Wir haben uns zusammengedrängt, aneinander festgehalten. Aber binnen sehr kurzer Zeit waren wir alle begraben", wurde der Mann zitiert.

Die nepalesische Regierung bot den Familien der Opfer 40 000 Rupien (rund 295 Euro) Entschädigung an. Angehörige wiesen dies als schäbig zurück.

Die Bergsteiger gehörten zu fünf großen Expeditionen. Sie waren am frühen Morgen im Basislager aufgebrochen, um die Route für zahlende Bergsteiger zu bereiten. Ehe sie Camp 1 erreichten, wo sie Zelte aufbauen und Essen einlagern wollten, wurden sie auf 5800 Metern Höhe von den Eis- und Schneemassen mitgerissen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.