10 Jahre Pannenflughafen BER: Das war damals aktuell

Vor zehn Jahren stachen drei Herren einen Spaten in Berliner Erde: Baubeginn für den neuen Berliner Flughafen BER. Zehn Jahre später ist er immer noch nicht fertig. Wir haben mal nachgeschaut, was damals so alles los war.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
September 2006: Symbolischer Spatenstich nahe dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Der Sprecher der Geschäftsführung des BBI Rainer Schwarz, Bahn-Chef Hartmut Mehdorn, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) (v.l.) geben den Startschuss für den Bau des neuen Hauptstadtflughafen. Alle sind heute nicht mehr im Amt.
dpa 17 September 2006: Symbolischer Spatenstich nahe dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Der Sprecher der Geschäftsführung des BBI Rainer Schwarz, Bahn-Chef Hartmut Mehdorn, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) (v.l.) geben den Startschuss für den Bau des neuen Hauptstadtflughafen. Alle sind heute nicht mehr im Amt.
Im September 2006 auf Platz eins der Charts: Tokio Hotel mit dem Song "Der letzte Tag".
dpa 17 Im September 2006 auf Platz eins der Charts: Tokio Hotel mit dem Song "Der letzte Tag".
Zum Spatenstich des BER das absolut beste "Smartphone", das es auf dem Markt gab: Das Nokia N93.
Wikipedia.de/Sebastian Klein (affemitwaffe)/commons.wikimedia.org/wiki/File:Nokia_n93-1.jpg 17 Zum Spatenstich des BER das absolut beste "Smartphone", das es auf dem Markt gab: Das Nokia N93.
Im Kino läuft der Film "Miami Vice" mit Colin Farrell und Jamie Foxx am besten.
imago 17 Im Kino läuft der Film "Miami Vice" mit Colin Farrell und Jamie Foxx am besten.
In Bayern und München macht ein Gammelfleisch-Skandal Schlagzeilen.
dpa 17 In Bayern und München macht ein Gammelfleisch-Skandal Schlagzeilen.
Natascha Kampusch kann nach jahrelangem Martyrium fliehen und gibt dem ORF ein exklusives Interview.
dpa 17 Natascha Kampusch kann nach jahrelangem Martyrium fliehen und gibt dem ORF ein exklusives Interview.
Sportlich ist es das Jahr der WM im eigenen Land...
imago 17 Sportlich ist es das Jahr der WM im eigenen Land...
...Jogi Löw ist damals noch Assistenztrainer von Bundestrainer Jürgen Klinsmann - und Kevin Kuranyi (m.) stürmt noch für Deutschland.
imago 17 ...Jogi Löw ist damals noch Assistenztrainer von Bundestrainer Jürgen Klinsmann - und Kevin Kuranyi (m.) stürmt noch für Deutschland.
Felix Magath ist Bayerntrainer und wird - natürlich - deutscher Meister.
Rauchensteiner / Augenklick 17 Felix Magath ist Bayerntrainer und wird - natürlich - deutscher Meister.
Torschützenkönig der Saison 2005/2006 wird aber ein Spieler, der (noch) nicht bei den Bayern spielt: Miroslav Klose, damals Werder Bremen.
imago 17 Torschützenkönig der Saison 2005/2006 wird aber ein Spieler, der (noch) nicht bei den Bayern spielt: Miroslav Klose, damals Werder Bremen.
Das Wort des Jahres wird "Fanmeile": Hier singt Xavier Naidoo auf der Fanmeile in Berlin.
imago 17 Das Wort des Jahres wird "Fanmeile": Hier singt Xavier Naidoo auf der Fanmeile in Berlin.
Das Unwort des Jahres wird "freiwillige Ausreise". Erstaunlich, dass damals auch schon über Migrationsthemen debattiert wurde.
dpa 17 Das Unwort des Jahres wird "freiwillige Ausreise". Erstaunlich, dass damals auch schon über Migrationsthemen debattiert wurde.
Bundespräsident ist Horst Köhler.
dpa 17 Bundespräsident ist Horst Köhler.
Kurz vor dem Spatenstich hält der damalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber seine berühmte "Problembär"-Rede.
dpa 17 Kurz vor dem Spatenstich hält der damalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber seine berühmte "Problembär"-Rede.
Kanzlerin ist, da hat sich nichts geändert, Angela Merkel. Die Frisur ist heute allerdings anders.
dpa 17 Kanzlerin ist, da hat sich nichts geändert, Angela Merkel. Die Frisur ist heute allerdings anders.
US-Präsident ist damals George W. Bush.
dpa 17 US-Präsident ist damals George W. Bush.
Inzwischen sind (fast) alles Protagonisten von damals weg - der Flughafen ist aber immer noch nicht fertiggestellt.
dpa 17 Inzwischen sind (fast) alles Protagonisten von damals weg - der Flughafen ist aber immer noch nicht fertiggestellt.

Berlin - Ein paar Sachen sind gleich geblieben, doch vieles hat sich auch verändert. Als vor zehn Jahren der regierende Bürgermeister von Berlin (Klaus Wowereit) zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck und anderen Anzugträgern seinen Spaten in den Berliner Boden rammte, hätte wohl niemand gedacht, dass eine Dekade später immer noch gebuddelt wird.

Nur auf Merkel und den FC Bayern ist Verlass

Wowereit, Platzeck und Co. sind inzwischen alle weg, der Flughafen steht zwar, funktioniert aber nicht. Wir haben mal nachgeschaut, was heute vor zehn Jahre so los war auf der Welt. Was lief im Kino, wie kommunizierte man, wer regierte auf der Welt, was passierte so im Jahr 2006?

Eines vorweg: Zwei Dinge haben sich nicht geändert: Bundeskanzlerin Angela Merkel und den FC Bayern werden Sie in gewohnter Form wieder finden. Ansonsten aber hat sich ein bisschen was getan.

Klicken Sie sich in der obenstehenden Bilderstrecke durch das Jahr 2006!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.