Zwölfjährige von S-Bahn erfasst - weil sie ihre Kopfhörer retten wollte

Eine Teenagerin verliert an der S-Bahn-Haltestelle ihre Kopfhörer, sie fallen ins Gleisbett. Die Zwölfjährige steigt hinab und möchte die Kopfhörer retten - und wird von der einfahrenden S-Bahn erfasst.
von  Hüseyin Ince
Bundespolizei warnt: Der Gleisbereich kann für Menschen tödlich sein.  Es ist streng verboten, dorthin eigenmächtig abzusteigen.
Bundespolizei warnt: Der Gleisbereich kann für Menschen tödlich sein. Es ist streng verboten, dorthin eigenmächtig abzusteigen. © Bundespolizei

München - Am Ende muss man froh sein, dass das junge Mädchen die Situation überlebt hat. Eine Zwölfjährige, die am Donnerstagabend auf Gleis Eins in Taufkirchen auf die S-Bahn wartete, verlor ihre Kopfhörer. Sie fielen ins Gleis. 

Ohne lange nachzudenken, stieg sie leichtsinnig in den Gleisbereich, um die Hörer zurückzuholen. Doch was sie nicht bemerkte: Zu dem Zeitpunkt fuhr bereits eine S3 ein.

Der Zugführer sah das Mädchen und reagierte sofort mit akustischem Warnzeichen und einer Notbremsung. Trotzdem konnte der Zug nicht rechtzeitig stoppen. Die Teenagerin wurde mit dem Unterkörper zwischen Bahnsteigkante und Zug eingeklemmt.

Nach ersten Erkenntnissen nicht gravierend verletzt

Viele Menschen warteten am Bahnsteig und wurden Augenzeugen des Unfalls. Sie alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Die Zwölfjährige wurde vor Ort erstversorgt und zur weiteren medizinischen Abklärung in eine Klinik gebracht.

Und die junge Schülerin hatte offenbar Glück. Nach ersten Informationen erlitt sie lediglich Prellungen, jedoch konnte die Schwere der Verletzungen zunächst nicht abschließend geklärt werden.

Die Bundespolizei warnt vor den lebensbedrohlichen Gefahren im Gleisbereich: "Das Betreten der Gleise ist verboten – unabhängig vom Grund. Kein Gegenstand ist es wert, das eigene Leben zu riskieren."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.