Zweite Verhandlungsrunde gescheitert: Poststreiks in Bayern

In den Tarifverhandlungen mit der Post macht Verdi weiter Druck und ruft erneut zum Warnstreik auf. Vor allem die Zustellung von Paketen kann länger dauern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayernweite Warnstreiks der Post wurden angekündigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Paketzustellung.
Bayernweite Warnstreiks der Post wurden angekündigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Paketzustellung. © Philipp Schulze/dpa

München - Erneut soll es Warnstreiks bei der Post in Bayern geben. Der Schwerpunkt liegt nach Angaben von Verdi auf der Paketzustellung. Die Gewerkschaft hat für Mittwoch 42 Betriebsstätten mit rund 2.000 Beschäftigten zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. 

Die Aktionen betreffen einem Sprecher zufolge unter anderem den Großraum München sowie Nürnberg, Augsburg und Neu-Ulm.

Bayernweite Warnstreiks nach gescheiterter zweiter Verhandlungsrunde

Sowohl deutschlandweit als auch in Bayern gab es zuletzt mehrere Warnstreiks. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen bei Deutscher Post und DHL. Eine zweite Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche hatte keine greifbaren Ergebnisse gebracht. 

"Die Arbeitgeber bezeichnen unsere Forderungen als nicht finanzierbar – eine für uns inakzeptable Haltung", sagte David Merck, Verdi-Landesbezirksfachbereichsleiter Postdienste.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Verdi pocht auf ein Entgeltplus von sieben Prozent und zusätzliche Urlaubstage. Die Post stellt den Spielraum für Lohnerhöhungen jedoch als "sehr gering" dar. Die nächste Runde der Tarifverhandlungen ist für den 12. und 13. Februar angesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • leafina am 05.02.2025 10:53 Uhr / Bewertung:

    "Vor allem die Zustellung von Paketen kann länger dauern" - da wären wir aber sehr dankbar, denn bei uns wird seit ewigen Zeiten gar nicht zugestellt - 3.Stock ohne Lift, da schmeißt man lieber schnell die Abholkarte in den Briefkasten und der Kunde darf dann die Arbeit machen, für die der Paketzusteller bezahlt wird und sein Paket in der Paketausgabe abholen!

  • Besserwisser111 am 06.02.2025 15:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von leafina

    Bei mir gibt es Aufzug und sie tun das selbe. Das schlimmste ist, dass ich 100 m entfernt eine DHL Station habe aber DHL verteilt meine Pakete in ganz München

  • penach am 05.02.2025 09:14 Uhr / Bewertung:

    ab und zu mal arbeiten täte der Wirtschaft auch gut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.