Zweite Stammstrecke: Ab Juli wird an der Donnersbergerbrücke gebaut

In knapp zwei Wochen verlagern sich die Bauarbeiten an der Zweiten Stammstrecke zur S-Bahn-Station Donnersbergerbrücke: Dabei muss ein Teil der Fläche unterhalb der Donnersbergerbrücke gesperrt werden.
von  AZ
Bei den DB-Arbeiten im Bereich der Donnersbergerbrücke werden zunächst Kabel und Leitungen umverlegt. (Archivbild)
Bei den DB-Arbeiten im Bereich der Donnersbergerbrücke werden zunächst Kabel und Leitungen umverlegt. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München - Nächster Halt: Donnersbergerbrücke! Ab Juli geht es dort beim Bau der Zweiten Stammstrecke im Bereich des Zugangs zur S-Bahn-Station mit den Bauarbeiten weiter.

Zweite Stammstrecke: Injektionsschächte an der Donnersbergerbrücke

Wie die Deutsche Bahn am Dienstag mitteilte, entsteht westlich des Aufgangsgebäudes Richelstraße ein sogenannter Injektionsschacht.

Diese Schächte seien wichtig, wenn später die Tunnelvortriebsmaschinen unterwegs seien und die Tunnelröhren der 2. Stammstrecke herstellten. Vom Schacht aus könne bei Bedarf der Baugrund mit Injektionen stabilisiert werden.

Bauarbeiten an der Donnersbergerbrücke: Fahrradabstellplätze verlegt 

Für diese Arbeiten muss ein Teil der Fläche unterhalb der Donnersbergerbrücke gesperrt werden. Das betrifft insbesondere den Bereich seitlich des S-Bahn-Aufgangs, wo sich aktuell Fahrradabstellplätze befinden und Fahrgäste zum Aufzug gelangen.  

Laut DB bleibt der Aufzug weiterhin zugänglich und die Station damit barrierefrei erreichbar: "Allerdings ist ein kleiner Umweg entlang des Bauzauns erforderlich."

Weil die Fahrräder an der bisherigen Stelle nicht stehenbleiben können, stehen Ersatz-Stellflächen nur wenige Meter weiter unter der Donnersbergerbrücke zur Verfügung. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.