100.000 Euro Schaden: Unfall mit Luxus-Sportwagen in München – Frankfurter Ring gesperrt

Der Wagen eines 24-Jährigen stößt mit dem Luxus-Sportwagen zusammen. Der überschlägt sich und prallt gegen einen Baum. Die Fahrer hatten Glück im Unglück.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
© Thomas Gaulke

München – Zu einem Unfall kam es am Donnerstag (27. März) am Frankfurter Ring. Ein Lamborghini stieß hier mit einem anderen Auto zusammen und überschlug sich anschließend. 

Zwei Männer wurden bei dem Unfall leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatte der 24-jährige Fahrer des anderen Fahrzeugs am Donnerstag den Fahrstreifen wechseln wollen, als es mit dem Sportwagen eines 50-Jährigen kollidierte. Beide Autos kamen in der Folge von der Fahrbahn ab.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unfall in München: Luxus-Wagen überschlägt sich

Das Luxus-Auto prallte dabei gegen einen Baum, überschlug sich und kam wieder auf seinen Rädern zum Stillstand. Der andere Wagen stieß ebenfalls gegen einen Baum und blieb dann stehen. Der 50-Jährige sowie ein 24-jähriger Beifahrer wurden jeweils leicht verletzt. Unverletzt blieb der 24-jährige Fahrer. Die beiden Autos wurden jeweils stark beschädigt. Der Schaden beläuft sich den Angaben nach auf über 100.000 Euro. 

Der Frankfurter Ring musste laut Informationen vor Ort Richtung Osten komplett für die Unfallaufnahme gesperrt werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HanneloreH am 28.03.2025 13:24 Uhr / Bewertung:

    Die Bäume hatten wohl weniger Glück, dabei brauchen wir jeden Baum am mittleren Ring nicht dass die linken im Rathaus hier auch noch eine 30 er hinsetzen.
    Grundsätzlich frage ich aber, wie kann so ein Unfall mit den erlaubten 60 passieren.

  • kartoffelsalat am 28.03.2025 16:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von HanneloreH

    Der Frankfurter Ring ist genauso wenig Teil des Mittleren Rings wie die Linken irgendwo dort Tempo 30 angeordnet hätten.

    Erforderlich gemacht hat das an der Landshuter Allee die CSU-Staatsregierung die nach jahrelanger Verweigerung die Verantwortung an die Stadt abgeschoben hat. Beschlossen haben es dann 2024 SPD, CSU und Freie Wähler.

  • Wendeltreppe am 29.03.2025 10:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von kartoffelsalat

    Das alles hat mit diesem (!) Unfallgeschen -um das es im Artikel schließlich geht- nichts zu tun.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.