Zwei Seniorinnen fallen auf falsche Wasserwerker rein

Zwei vermeintliche Wasserwerker haben versucht, zwei Seniorinnen auszurauben. In beiden Fällen lenkten sie ihre Opfer im Badezimmer ab und durchsuchten die Wohnungen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Laim/Thalkirchen - Zwei Fälle von falschen Wasserhandwerkern haben sich am Freitag und Samstag in Laim und Thalkirchen abgespielt.

Fall 1:

Am Freitagvormittag klingelte ein Mann bei einer 91-jährigen Rentnerin und erklärte, dass er wegen einer Verstopfung die Rohre überprüfen müsse. Die Frau solle so lange den Wasserhahn an der Badewanne laufen lassen, bis eine gelbe Flüssigkeit erscheine, so der vermeintliche Handwerker.

Währenddessen stand der Mann in der Tür des Badezimmers. Damit verdeckte er der 91-Jährigen die Sicht auf die restliche Wohnung. Circa fünf Minuten später klingelte es an der Tür. Der vermeintliche Handwerker öffnete die Tür und verließ die Wohnung. 20 Minuten nachdem der Mann die Wohnung verlasen hatte, schaute die Rentnerinnach dem Unbekannten.

Lesen Sie hier: Einbrecher erbeuten mehrere Tausend Euro in Getränkegroßhandel

Nachdem er im Keller nicht zu finden war, kehrte sie in ihre Wohnung zurück und entdeckte dort offene Schränke und verschobene Gegenstände. Jedoch wurde nichts gestohlen. Während die Seniorin mit dem falschen Wasserhandwerker im Badezimmer war, hatte wohl ein Komplize des Mannes die Wohung durchsucht.

Täterbeschreibung:

Männlich, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 165 cm groß, volles Gesicht, kräftige / dicke Figur, wenig Haare. Bekleidet mit blauer Arbeitskleidung.

Fall 2:

In Thalkirchen klingelte ein Unbekannter am Samstagnachmittag bei einer 90-Jährigen. Zielstrebig ging er in Richtung Badezimmer und wies die Rentnerin darauf hin, dass alle Leitungen verstopft seien. Er schaltete die Dusche an und drückte der Frau den Brausekopf in die Hand. Anschließend wollte er in den Keller gehen um die Leitungen zu testen.

Lesen Sie hier: Wegen mehrfachen Betrugs: Polizei nimmt Frau (33) fest

Die Rentnerin bekam es nun mit der Angst zu tun und rief ihre Enkelin, die im Nebenhaus wohnt, an. Diese stellte fest, dass im Schlafzimmer der 91-Jährigen zahlreiche Schränke und Behältnisse geöffnet wurde, aber nichts entwendet wurde. Vom Handwerker hingegen fehlte jede Spur.

Täterbeschreibung:

Männlich, ca. 40-45 Jahre alt, ca. 165 cm groß, kräftige Figur, schwarze kurze Haare mit Geheimratsecken, auffällig rundes Gesicht, ohne Bart, dunkle Augen. Bekleidet mit dunklem Anzug.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.