Zwei Busunfälle in München: Verletzte und Zeugenaufruf

In München ereigneten sich am Mittwoch gleich zwei Busunfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu einem der Vorfälle geben können.
von  Maja Aralica
Am Mittwoch gab es zwei Unfälle mit Linienbussen in München.
Am Mittwoch gab es zwei Unfälle mit Linienbussen in München. © imago/Michael Nguyen

Am Mittwochnachmittag haben sich in München gleich zwei Unfälle mit Linienbussen ereignet. Dabei wurde jeweils eine Person verletzt.

Unfall in Laim

Der erste Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 14 Uhr. Ein Busfahrer der Linie 151 wollte an der Haltestelle S-Bahnhof Laim stadteinwärts fahren – über die Wendeschleife bog er auf die Landsberger Straße ab. Dabei fuhr zeitgleich ein Unbekannter mit einem dunklen Auto stadteinwärts.

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Busfahrer abrupt bremsen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte der Pkw-Fahrer zuvor eine rote Ampel überfahren. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung.

Durch das abrupte Bremsmanöver stürzte eine 38-Jährige aus Nordrhein-Westfalen im Bus und verletzte sich. Sie wurde wegen einer Platzwunde am Kopf in einem Krankenhaus behandelt. An den Fahrzeugen entstand laut Polizei kein Sachschaden. Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugenaufruf:
Personen, die Hinweise zum flüchtigen dunklen Pkw geben können, werden gebeten, sich beim Unfallkommando unter der Telefonnummer (089) 6216-3322 oder direkt an der Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, zu melden.

Bus-Unfall in Haar

Der zweite Unfall geschah gegen 15.20 Uhr. Der Bus der Linie 143 war auf der Annelies-Kupper-Allee unterwegs und wollte an der Kreuzung bei Grün nach links in die Leibstraße abbiegen.

Gleichzeitig überquerte ein 32-jähriger Fußgänger aus dem Landkreis München die Straße – jedoch außerhalb des Fußgängerbereichs. Dabei wurde er vom Bus erfasst und verletzt. Der Mann kam ins Krankenhaus und wurde stationär aufgenommen.

Während der Unfallaufnahme kam es rund zwei Stunden lang zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.