Zukunftsatlas veröffentlicht: München weiter top!

Das Prognos-Institut hat seinen Zukunftsatlas veröffentlicht, mit Spitzenwerten für München und den Landkreis. Zum vierten Mal in Folge landet die Landeshauptstadt auf Platz eins. Doch die Studie zeigt auch: ostdeutsche Städte holen auf.
von  dpa/az
Erneute Spitzenposition für München und den Landkreis. Beim Zukunftsatlas des Prognos-Institutes landet die bayerische Metropole auf dem ersten Rang - zum vierten Mal in Folge.
Erneute Spitzenposition für München und den Landkreis. Beim Zukunftsatlas des Prognos-Institutes landet die bayerische Metropole auf dem ersten Rang - zum vierten Mal in Folge. © dpa

München/Berlin - Der Landkreis und die Stadt München sind nicht zu schlagen: Sie belegen laut einer Analyse des Prognos-Instituts auch in diesem Jahr die Top-Plätze als zukunftsfähigste Regionen Deutschlands, wie das "Handelsblatt" vorab berichtet.

Sie sind damit seit der Erstauflage des "Zukunftsatlas" im Jahr 2004 Spitzenreiter. Auch in einem erstmals parallel durchgeführten Ranking zu den Perspektiven in der Digitalwirtschaft stehen der Landkreis und die Stadt München den Angaben zufolge an der Spitze.

Dresden, Potsdam und Leipzig holen auf

Ein weiteres Ergebnis: Immer mehr ostdeutsche Großstädte holen auf. Das betreffe nicht nur die bereits in der Vergangenheit positiv aufgefallenen Hoffnungsträger Dresden und Potsdam. Leipzig habe sich von Rang 334 im Jahr 2004 auf Platz 137 vorgearbeitet.

Lesen Sie hier: Lebensqualität in Städten: Hier landet München

Die Forscher bescheinigten der Stadt bei der Auswertung der 402 Landkreise und kreisfreien Städte danach erstmals "leichte Chancen", ebenso wie Weimar. Jena liege bereits seit 2007 stabil in der zweitbesten Kategorie "sehr hohe Chancen".

Auch Chemnitz arbeite sich kontinuierlich nach vorne. Prognos erstellt alle drei Jahre den "Zukunftsatlas". Dabei geht es um Kriterien wie Wirtschaftskraft, Arbeit, Wohlstand, soziale Lage und Innovation.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.