Zug verliert letzten Waggon während der Fahrt

Schrecksekunde im Regionalzug von München nach Nürnberg - mitten auf freier Strecke löst sichwährend der Fahrt plötzlich der letzte Wagen. Wie es dazu kam, was Zeugen berichten.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eisenbahner untersuchen den auf freier Strecke stehengebliebenen Zug.
Frank Eisenbahner untersuchen den auf freier Strecke stehengebliebenen Zug.

München, Nürnberg - Klingt ein bisschen nach einem James-Bond-Film, ist aber tatsächlich passiert: Der Zug von München nach Nürnberg hat am Montagnachmittag auf freier Strecke einen Waggon verloren.Der Regionalzug hatte sein Ziel fast erreicht, als sich plötzlich der letzte Waggon verabschiedete. Die Kupplungskette hatte sich gelöst. Nach erst Erkenntnissen war sie nicht fest genug angezogen. Ob technischer Defekt, oder Bedienungsfehler, wird untersucht.

Lesen Sie hier: GDL-Streik - Fahrgäste nehmen's gelassen

Der Zug stoppte automatisch. Der Schaffner entschuldigte sich: „Aufgrund eines Waggonverlustes können wir die Fahrt momentan nicht fortsetzen, dies ist eine betriebliche Besonderheit und wird längere Zeit in Anspruch nehmen.“

Betroffen waren etwa 50 Reisende im letzten Abteil. Darunter auch Schulkinder, die im Wagenübergang standen. „Ihnen ist glücklicherweise nichts passiert“, berichtet ein Zeuge. Nach 65 Minuten ging’s für die Passagiere weiter.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.