Zu viel getankt: Dominikaner verpasst Flug

Am Flughafen kam es am Donnerstag zu Tumulten. Eine Gruppe Reisender hatte zuviel getrunken, weil ihr Flug Verspätung hatte. Ein Dominikaner müsste es büßen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundespolizei ist nicht nur für die Grenzkontrollen am Flughafen München verantwortlich, sondern auch für die Sicherheit der Passagiere und Mitarbeiter. (Beispielbild)
Bundespolizei München Die Bundespolizei ist nicht nur für die Grenzkontrollen am Flughafen München verantwortlich, sondern auch für die Sicherheit der Passagiere und Mitarbeiter. (Beispielbild)

München - Wenn der Flieger streikt, entschwebt man eben in einen anderen Bewusstseinszustand: Nachdem sich ein Urlaubsflug wegen eines technischen Defektes am Flugzeug um mehrere Stunden verspätet hatte, kam es zu mehreren Auseinandersetzungen. Einige der wartenden Passagiere hatten sich im Laufe des Tages zu sehr dem Alkohol gewidmet.

Gegen 19:00 Uhr sah sich ein Beamter der Bundespolizei in einem der Abflugbereiche des Terminal 1 mehreren aggressiven betrunkenen Fluggästen gegenüber. Dort warteten seit dem Vormittag an die 300 Passagiere auf ihren Flug in den Urlaub. Das Flugzeug, das die Erholungssuchenden in die Karibik bringen sollte, stand allerdings immer noch mit einem technischen Defekt an einem anderen europäischen Flughafen.

Eine Ersatzmaschine konnte erst gegen halb zehn Uhr abends in München landen. Mehrere Wartende gaben sich im Laufe der Zeit wohl zu sehr dem Alkohol hin. Sie begannen schließlich, das Schalterpersonal der Fluggesellschaft heftig zu beschimpfen. Später richtete sich Ihr Gram gegen andere Fluggäste und es kam zu Rangeleien. Schließlich waren mehrere Streifen der Bundes- und Landespolizei und ein Hundeführer der Bundespolizei mit seinem Diensthund vor Ort, um die Situation zu beruhigen. Ein 25-jähriger Dominikaner war auffallend aggressiv.

Außerdem war er so sturzbetrunken, dass er notärztliche Hilfe benötigte. Für diesen jungen Mann war dann auch eine Ausnüchterung in München angesagt. Aufgrund der notwendigen polizeilichen und ärztlichen Maßnahmen verpasste er den Abflug. Alles in allem ließen sich die erhitzten Gemüter dann aber doch beruhigen, so dass der Flug in die Sonne kurz vor Mitternacht noch starten konnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.