Zoll stellt zahlreiche Verstöße bei Paketdienstleistern fest

Münchner Zollbeamte haben bei der Befragung von Beschäftigten zu ihren Arbeitsverhältnissen in der Paketbranche zahlreiche Verstöße festgestellt. Bei der Prüfung von rund 300 Menschen ergaben sich in bislang 169 Fällen Verstöße gegen Mindestlohn, Leistungsmissbrauch und Scheinselbstständigkeit, wie das Hauptzollamt in München am Donnerstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Zoll Abzeichen auf der Uniform eines Beamten.
Das Zoll Abzeichen auf der Uniform eines Beamten. © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild
München

Die verdachtsunabhängige Schwerpunktprüfung fand demnach bereits am Montag statt und wurde von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) durchgeführt. Dabei wurde vor allem die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns, sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen sowie die illegale Beschäftigung von Ausländern geprüft.

Nach Angaben des Zolls führt die FKS in besonders von Schwarzarbeit betroffenen Branchen ganzjährig regelmäßig bundesweite, aber auch regionale Schwerpunktprüfungen durch.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.