Zivilcourage: Kleine Retter mit kühlem Kopf

So jung und schon so viel Mut: Tobias (13) beschützt einen Klassenkameraden vor üblen Schlägern. Und Thomas (11) alarmiert durch beherztes Eingreifen alle Bewohner eines Hauses, in dem ein Brand ausgebrochen war.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas (11) aus Bogenhausen hat geholfen, ein brennendes Mietshaus zu evakuieren
Daniel von Loeper Thomas (11) aus Bogenhausen hat geholfen, ein brennendes Mietshaus zu evakuieren

MÜNCHEN - So jung und schon so viel Mut: Tobias (13) beschützt einen Klassenkameraden vor üblen Schlägern. Und Thomas (11) alarmiert durch beherztes Eingreifen alle Bewohner eines Hauses, in dem ein Brand ausgebrochen war.

Auf die beiden können ihre Eltern stolz sein: Tobias (13) beschützte einen Klassenkameraden vor zwei üblen Schlägern. Und Thomas (11) behielt einen kühlen Kopf, als am Montag bei ihm im Haus ein Brand ausbrach. Er alarmierte die Nachbarn und sorgte dafür, dass sich alle in Sicherheit bringen konnten.

Meterhoch schlugen am Montagabend die Flammen aus dem Mehrfamilienhaus in der Pixisstraße in Bogenhausen. Bei einer 65-Jährigen war der Fernseher implodiert, das Schlafzimmer der Frau stand in Flammen. Sie selbst konnte sich auf den Balkon retten.

Thomas hörte Hilferufe. Er sah ins Treppenhaus und bemerkte Rauch. „Ich hab mir einen Ärmel vors Gesicht gehalten und bin dann zu den Nachbarn gelaufen und hab überall geklingelt“, erzählt der Sechstklässler. Laut rief er: „Feuer, Feuer, alle raus!“ Thomas hat sich damit wie ein Profi verhalten. Sein Vater hatte ihm erst kürzlich ein Buch geschenkt, in dem stand, wie man sich im Fall eines Brandes verhalten soll. Innerhalb kürzester Zeit war das komplette Mietshaus alarmiert. Die Bewohner konnten sich alle in Sicherheit bringen, während die Feuerwehr die Flammen bekämpfte.

Die 65-Jährige, in deren Wohnung der Brand ausgebrochen war, hatte noch selbst versucht zu löschen. Dabei erlitt sie eine Rauchvergiftung. Die Flammen versperrten ihr den Weg aus der Wohnung. Ihr blieb nur die Flucht auf den Balkon. Die Feuerwehr rettete sie über eine Leiter. Thomas erlitt eine Rauchvergiftung. War aber gestern bereits wieder fit.

Zivilcourage hat auch Tobias (13) bewiesen. In der großen Pause an der Feldbergschule in Trudering beobachtete er, wie zwei 8. Klässler einen Freund drangsalierten. „Sie schlugen seinen Kopf gegen die Wand und verlangten Geld von ihm“, erzählt Tobias. Sofort ging der 7. Klässler dazwischen. Er packte Felix am Arm und zerrten ihn weg. Im selben Moment kam eine Religionslehrerin ums Eck.

Wie sich später herausstellte, hatten die Burschen seit Monaten andere Schüler erpresst und ihnen das Taschengeld abgeknöpft.

Für seinen mutigen Einsatz bekam Tobias gestern vom Polizeipräsidium München 100 Euro. „Die werde ich sparen“, sagt der 11-Jährige. Ralph Hub

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.