Update

Zehntausende Besucher bei der Langen Nacht der Museen in München

Am Samstag war es endlich wieder soweit: In München stieg die Lange Nacht der Museen – unter besonderen Voraussetzungen - und Zehntausende waren dabei.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Münchner Haus der Kunst. (Archivbild)
Das Münchner Haus der Kunst. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

München - Endlich war es wieder so weit! Ausstellungen, Künstlergespräche, Lesungen, Filmvorführungen, Tanz und Kunstaktionen - und das alles mitten in der Nacht: Am 16. Oktober stieg die 22. Lange Nacht der Münchner Museen. Mehr als 60 Ausstellungshäuser, Sammlungen, Galerien, Kirchen und besondere Orte beteiligten sich dieses Jahr, wie die Veranstalter mitteilten.

Coronabedingt wurde nur eine begrenzte Anzahl an Tickets vergeben, diese sind dafür komplett verkauft worden. 23.000 Besucher zählten die Veranstalter. 

Unter dem Hashtag #LNdMM2021 teilten Besucher auf Twitter ihre Eindrücke.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Erkunden konnten die Gäste zu später Stunde unter anderem das Deutsche Museum, das Haus der Kunst, das NS-Dokumentationszentrum, zwei Pinakotheken, die Staatliche Münzsammlung, das FC Bayern Museum, das Lenbachhaus oder das Valentin-Karlstadt-Musäum.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Hochschule für Fernsehen und Film zeigte Werke ihrer Studierenden und das Rollende Museum lud zu Fahrten mit Oldtimern ein. Neben den normalen Verkehrsmitteln waren Sonderbusse unterwegs.

Lesen Sie auch

Für sämtliche Veranstaltungsorte galt nach Auskunft der Veranstalter die 3G-Regel - die Menschen mussten demnach geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sein und zusätzlich Masken tragen. 

Nach der "langen Pause" wird die Kulturveranstaltung als Erfolg bewertet. Die Zusammenarbeit mit der Stadt München und dem Freistaat Bayern habe gut funktioniert und das "kulturhungrige Publikum" habe die Hygieneregeln respektiert, teilte David Boppert, Geschäftsführer der Münchner Kultur mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 11.10.2021 20:02 Uhr / Bewertung:

    Hab mich vorschriftsmässig 2x mit Biontec impfen lassen (was ich schlecht vertragen habe) und muss weiterhin die blöden Masken tragen. Um die Ungeimpften zu schützen? Fühl mich langsam total vera......

  • Schubri am 15.10.2021 21:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Fühle mich auch verarscht, nach Impfung. Die Ungeimpften brauchst Du aber nicht schützen. Das schaffen die bestimmt selbst, oder auch nicht. Das ist aber ihr eigenes Problem.

  • Hundekrawatte am 16.10.2021 01:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schubri

    LOL ROFL

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.