Zahl der älteren Arbeitnehmer in München steigt

Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der älteren Erwerbstätigen in München um insgesamt 12,8 Prozent gestiegen. Rund 17.000 Menschen über 65 Jahren gehen einer geringfügigen Beschäftigung nach.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rente? - Nichts da! In München ist die Anzahl der erwerbstätigen Menschen, die über 65 Jahre alt sind, weiter angestiegen. (Symbolbild)
dpa Rente? - Nichts da! In München ist die Anzahl der erwerbstätigen Menschen, die über 65 Jahre alt sind, weiter angestiegen. (Symbolbild)

München - Die Zahl der Münchner Arbeitnehmer, die 65 Jahre alt oder älter sind, hat sich erhöht. Einer Auswertung der Krankenkasse IKK zufolge, ist die Anzahl auf insgesamt 6.789 Personen angestiegen – das macht einen Zuwachs von 12,8 Prozent. Zusätzlich gehen insgesamt 16.749 Personen der Generation 65+ einer geringfügigen Beschäftigung nach.

Lesen Sie hier: Münchner Arbeitsmarkt weiter im Aufwind

Klaus Kamitz, der Regionalgeschäftsführer der IKK classic, zu den aktuellen Zahlen: "Ältere Beschäftigte erkranken zwar seltener, dafür sind die Krankheitsverläufe oft langwieriger als bei jungen." Die Anzahl der Fehlzeiten verdeutlicht das: Arbeitnehmer über 59 Jahren fehlen durchschnittlich an 24,4 Tagen, unter 20-Jährige an 5,8 Tagen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.