Wortwitz-Artisten

Die Gewinner des Kabarett Kaktus, Mirco Buchwitz und Tilman Birr, in der Drehleier
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kabarettisten Birr und Buchwitz, Gewinner des Kabarett Kaktus.
Drehleier Die Kabarettisten Birr und Buchwitz, Gewinner des Kabarett Kaktus.

Die Gewinner des Kabarett Kaktus, Mirco Buchwitz und Tilman Birr, in der Drehleier

Münchens ältester Kleinkunstwettbewerb hat auch im letzten Jahr zwei Gewinner hervorgebracht. Und das Publikum hat jetzt Zeit, sich mit den beiden eingehender zu beschäftigen: bis Samstag in der Drehleier. Hier stellen sich Mirco Buchwitz und Tilman Birr vor. Und diese zwei arbeiten tatsächlich in einer bisher kaum erforschten Grauzone der Kabarett-Bühne.

Beide sind weniger Comedians als eher Wortartisten. Beide arbeiten zwischen Witz und Poetry Slam – oder umgekehrt. Buchwitz war sogar schon im WDR in der Poetry Slam-Reihe zu sehen. Seine Texte spricht er über Hintergrundmusik vom Band. Und manchmal tritt er ganz sprachgewandt auch in Kontakt mit einer zweiten Stimme aus dem Off.

Tilman Birr wohnt irgendwie zwischen Frankfurt und Berlin. Schon das ist natürlich die beste Voraussetzung, um deutschlandweit Geschichten zu finden. Neben dem Erzählen preist er sich auch als Liedchensinger an. Zeit, diese neuen Kabarettwege kennenzulernen. chj

Drehleier, Rosenheimer Straße 123, bis Samstag, 20.30 Uhr, Eintritt: 18, erm. 15 Euro, Tel.482742.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.