„Wollt ihr mit mir gehen?“

Die große Chanson-Dame Daliah Lavi verabschiedet sich am 9. März mit einem Auftritt im Deutschen Theater von ihren Fans.
von  Abendzeitung
"Oh, wann kommst du?" Daliah Lavi erinnert sich noch einmal an ihre großen Erfolge.
"Oh, wann kommst du?" Daliah Lavi erinnert sich noch einmal an ihre großen Erfolge. © Deutsches Theater

Die große Chanson-Dame Daliah Lavi verabschiedet sich am 9. März mit einem Auftritt im Deutschen Theater von ihren Fans.

Die dunkel-träumende Alexandra, die wilde Milva – es gab Zeiten, da war der deutsche Schlager noch keine Veranstaltung mit in Formaldehyd eingelegten Rest-Emotionen. Es war 1970, da sang Daliah Lavi „Oh, wann kommst du?“ „Wenn du treu sein willst, dann sei doch treu, wenn du frei sein willst, dann sei doch frei“ – auf eine ganz leichte Weise, trägt dieser deutsche Chanson die Utopie einer beziehungsbefreiten aber liebevollen Gesellschaft weiter. Sicher sind diese Ideen gescheitert, aber dieses Lied ist um Klassen größer als der emotionale Opportunismus, der einem heute aus den Schlagerparaden entgegenschallt.

Ende der 70er wurde die Stimme der israelischen Schauspielerin für eine Gesangskarriere entdeckt. Daliah hatte diesen reizenden Hippie-Charme, verbreitete mit ihrem leichten Akzent die Ahnung, dass die Zukunft der Welt in der Verbindung der Kulturen liegt, und darüber sang sie auch in einem Lied wie „Jerusalem“.

„C’est la vie – so ist das Leben“ ist der Titel ihres aktuellen Albums und Motto der Tour. Mit dem Auftritt im Deutschen Theater will sich Daliah Lavi von ihren Münchner Fans verabschieden. Noch einmal verspricht sie, ihre Hits von „Wollt ihr mit mir gehen“ über „Wer hat mein Lied so zerstört“ auf die Bühne zu bringen.

Christian Jooß

Deutsches Theater, Werner-Heisenberg-Allee 11, 20 Uhr, Eintritt: 34 bis 65 Euro, Tel.55234444, www.deutsches-theater.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.