Wohnbauziele verfehlt: Dennoch verdient der Chef der Münchner Wohnen mehr als OB Dieter Reiter

Die städtische Wohnbaugesellschaft steckt in der Krise. Der Unmut über den verbliebenen Chef, einen Sozialpädagogen von der SPD, wächst. Das liegt auch an seinem Gehalt.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
70.000 Wohnungen und 1000 Gewerbeeinheiten gehören zur städtischen Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen. An der Truderinger Straße hat der Investor Büschl ein neues Quartier mit über 800 Wohnungen entwickelt. Die Münchner Wohnen hat davon 201 
 Wohnungen gekauft.
70.000 Wohnungen und 1000 Gewerbeeinheiten gehören zur städtischen Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen. An der Truderinger Straße hat der Investor Büschl ein neues Quartier mit über 800 Wohnungen entwickelt. Die Münchner Wohnen hat davon 201 Wohnungen gekauft. © Jonas Nefzger/ Münchner Wohnen
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar