Wird das der neue Max-Joseph-Platz?

Ein Kunstverein hat einen Gestaltungsvorschlag für die Veränderung des Max-Joseph-Platz entworfen.
München – Aufenthalts-und Begegnungsort soll der neue Max-Joseph-Platz werden, findet der Münchner Kunstverein „Künstler ohne Vergangenheit“ – und hat einen Vorschlag zur Gestaltung gemacht, der das viel kritisierte Aussehen des Kulturknotenpunkts grüner und offener wirken lässt: Mit einem multimedialen Kutlurlabor vor der Oper („Opera Lab“) sollen Interessierte besseren Zugang zur Opernwelt bekommen.
Lesen Sie hier: Buntes Wochenende in Müchen: Disco Dancing vor der Synagoge
Der PKW-und Busverkehr, der den Platz fast vollständig einnimmt, weicht im Gestaltungsentwurf Flächen für Kultur und Begegnung. Grasflächen reduzieren Feinstaub und kühlen das Klima auf dem Platz ab, Bäume können als grüne Punkte und Schattenspender im Kaffeebereich dienen.