Winterwochenende in München

Endlich kommt der Winter in Schwung. Es schneit bis ins Flachland. Wo es in den nächsten Tagen schneit und wo der Winter bleibt
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 Endlich kommt der Winter in Schwung. Es schneit bis ins Flachland. Wo es in den nächsten Tagen schneit und wo der Winter bleibt

München - Die gute Nachricht vorweg,  der Winter kommt. Unklar ist, wie lange er bleibt. Am Wochenende ist für München leichter Schneefall vorhergesagt. Danach geht es schmuddelig und nasskalt weiter – ekelhaftes Erkältungswetter.

„Der Winter kommt dieser Tage langsam in Fahrt“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Internetdienst „Wetter.net“. In den Regen mischen sich immer häufiger Schneeflocken. „Die Höchstwerte tagsüber liegen nur mehr um den Gefrierpunkt“, sagt Clemens Grohs vom Wetterdienst „Meteomedia“.

Samstag ist es trocken. Am Sonntag ziehen neue Schneeschauer auf. „Allerdings darf man keine Massen erwarten“, dämpfen beide Meteorologen die Erwartungen. Bestenfalls sind Münchens Dächer leicht überzuckert. Ein bis zwei Zentimeter können vom Himmel fallen.

Richtiger Winter sieht anders aus. In den Alpen sind aber bis zu 20 Zentimeter Neuschnee drin. Die nächste Woche startet mit steigenden Temperaturen. Doch dafür soll es weitgehend trocken bleiben.

Ordentlich Schnee gibt’s nur noch in den Bergen über 1000 Meter.

Der Februar macht weiter, wie der Januar aufhört hat: mit Temperaturen knapp über Null Grad. Der Internetdienst „Wetter.com“ sagt für die erste Woche Sonne und ein paar Wolken voraus. 2013 kam der Winter auch erst spät in Schwung: am 10. Februar hatte es nachts –22,9 Grad allerdings nur in Oberstdorf.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.