Winter-Einbruch: Flughafen München kämpft gegen den Schnee

Am Freitag kann es wegen des starken Schneefalls zu Problemen beim Schienenverkehr kommen. Der Flughafen München kämpft bereits mit der weißen Pracht.
von  AZ
Am Freitag ist in München und Bayern Schneefall vorausgesagt. Die S-Bahn warnt vor etwaigen Behinderungen.
Am Freitag ist in München und Bayern Schneefall vorausgesagt. Die S-Bahn warnt vor etwaigen Behinderungen. © dpa

München - Oftmals warten S-Bahnkunden vergeblich am Bahnsteig auf Informationen, wenn mal wieder ein Zug ausgefallen ist oder zu spät kommt. Diesen Vorwurf kann man der Deutschen Bahn für den Freitag wohl nicht machen: Das Unternehmen warnte bereits am Donnerstag vor etwaigen Behinderungen am Freitag.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Grund: Der Deutsche Wetterdienst hat "ab Freitagabend in Bayern einen Wintereinbruch mit starkem Schneefall angekündigt". Und deswegen seien "Auswirkungen auf den Bahnverkehr nicht ausgeschlossen", schreibt die DB.

Am Freitag ist in München und Bayern Schneefall vorausgesagt. Die S-Bahn warnt vor etwaigen Behinderungen.
Am Freitag ist in München und Bayern Schneefall vorausgesagt. Die S-Bahn warnt vor etwaigen Behinderungen. © dpa

Falls es drunter und drüber geht: Hier gibt es Infos

Wer also am Freitagabend mit der S-Bahn oder Regionalzügen ins Wochenende fahren will, sollte sich lieber frühzeitig schlau machen, ob seine Verbindung auch wirklich fährt. Die Bahn verspricht, ihre Fahrgäste laufend zu informieren – auf www.bahn.de oder per Telefon (das kostet allerdings).

Wir halten Sie natürlich auch in unserem Störungsticker für die öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Laufenden und wünschen allen Bahnreisenden viel Glück!

Auch Flugverkehr ist beeinträchtigt

Auch Flugreisende müssen ab Freitag aufgrund des angekündigten starken Schneefalls Geduld mitbringen. Am Flughafen München waren Räumfahrzeuge bereits am Freitagvormittag im Einsatz, um die erste Landebahn freizuräumen. Da in dieser Zeit nur eine Landebahn einsatzbereit war, verzögerten sich einige Abflüge um etwa eine halbe Stunde, teilte ein Sprecher mit. "Im schlimmsten Fall ist immer eine Bahn gesperrt, weil diese freigeräumt wird", sagte er.

Außerdem hat die Lufthansa nach seinen Angaben bereits mehrere Flüge annulliert. Dies sei auch für Samstag geplant. Die Räumung der Flächen und auch das Enteisen der Flugzeuge vor dem Start koste Zeit und habe dementsprechend Auswirkungen auf den Flugplan.

Außerdem werden bei schlechter Sicht die zeitlichen Abstände zwischen den startenden und landenden Flugzeugen vergrößert. Sollten die Wettervorhersagen eintreffen, wären Verspätungen und folglich auch Annullierungen unausweichlich, sagte der Sprecher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.