Willkommen, Fachkräfte!

Das KVR rüstet auf: Fachkräfte aus dem Ausland erhalten jetzt Rundumbetreuung
lka |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer in ein fremdes Land zieht, hat’s nicht leicht. Allein schon der Papierkram kann selbst Einheimische stressen. Und so hat das Kreisverwaltungsreferat am 1. Oktober eine neue Organisationseinheit in der Ausländerbehörde geschaffen: Das „Service-Center für internationale Fachkräfte“.

Das Service-Center kümmert sich als zentrale Anlaufstelle um sämtliche Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten der Fachkräfte – von der Wohnsitzanmeldung bis zum Sprachkurs. KVR-Chef Wilfried Blume-Beyerle will mit dem Service-Center eine „Willkommenskultur“ etablieren.

Fachkräftemangel ist auch in der Region München ein Problem – hier können laut IHK etwa 100000 Stellen nicht besetzt werden. Andere Städte wie Hamburg haben schon ein vergleichbares Angebot für ihre ausländischen Zuzügler: „Wir stehen in Konkurrenz zu anderen Städten um diese Fachkräfte, und die schlafen nicht“, sagt Blume-Beyerle.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.