Wiesn-Streithansel gehen auf couragierten Schlichter los
München - Er wollte eigentlich zwei Streithansel auf der Wiesn auseinander bringen, dann kam aber alles anders: Die beiden ursprünglichen Kontrahenten gingen plötzlich gemeinsam auf den couragierten Schlichter los - und traten auf ihn ein.
Ein 30-jähriger Nürnberger besuchte am Abend des Mittwochs, 30.09.2009, das Oktoberfest. In der Wirtsbudenstraße bemerkte er gegen 22.00 Uhr einen Streit zwischen zwei Männern, die sich gegenseitig schubsten. Der 30-jährige Franke versuchte den Streit zu schlichten und stellte sich couragiert zwischen die beiden Kontrahenten.
Daraufhin richteten sich die beiden aggressiven Männer, ein 21-jähriger Speditionskaufmann aus München sowie ein 21- jähriger Kellner aus München, gegen den Nürnberger und er wurde nun von beiden Männern massiv körperlich attackiert. Nachdem der 30-Jährige zu Boden gefallen war, trat einer der beiden Männer mindestens einmal mit seinem Fuß gegen den Kopf des Nürnbergers.
Die beiden Tatverdächtigen konnten noch vor Ort von einer Streife der Wiesnwache festgenommen werden. Bei der Durchsuchung der beiden Schläger wurden bei dem Kellner das Handy des Nürnbergers aufgefunden. Derzeit ist noch nicht geklärt, wie der Kellner in den Besitz dieses Handys gekommen ist. Der Nürnberger erlitt durch die Attacke glücklicherweise nur leichte Verletzungen, so dass er nach einer ambulanten Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen und seine Heimreise antreten konnte.
Gegen den Kellner wurde am Donnerstag, 01.10.2009 von dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München Haftbefehl erlassen. Der Speditionskaufmann wurde nach seiner Vernehmung vom Staatsanwalt entlassen.
Der Übergriff auf den Nürnberger wurde von mehreren Oktoberfestbesuchern beobachtet. Zur Klärung des genauen Sachverhalt werden diese Zeugen dringend gebeten, sich mit dem Kommissariat 21 in Verbindung zu setzen.
Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizeipräsidium München