Wieder mit Zelten: So wird das Wintertollwood in München

Das Winter-Festival wartet heuer mit drei Marktzelten, einem Essens-Zelt und einem Musikzelt auf. Die Hygieneauflagen sind noch nicht restlos klar.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Jahr wird es wieder Zelte geben auf dem Winter-Tollwood auf der Theresienwiese.
Dieses Jahr wird es wieder Zelte geben auf dem Winter-Tollwood auf der Theresienwiese. © Bernd Wackerbauer

München - Der Aufbau läuft bereits: Vom 24. November bis  23. Dezember findet das Winter-Tollwood auf der Theresienwiese statt. Die AZ sagt, was heuer geplant ist.

Die Macher planen dieses Jahr mit drei Marktzelten, einem Food-Zelt und einem Musikzelt - das erinnert schon wieder an das "normale" Winter-Tollwood.  Das Motto des Festivals lautet "Aufwind!". Tollwood bereitet unter diesem Motto "solchen Projekten und Konzepten eine Plattform, die zeigen, wie die Umstellung auf erneuerbare Energien gelingen kann. Wie dies in Bayern heute machbar ist, das veranschaulicht der Umweltaktionsort 'Schaltzentrale Windenergie' inmitten des Festivalgeländes", sagt Sprecherin Christiane Stenzel.

Zauberwald und Eisstockbahnen auf dem Tollwood

Auch ein Eingangs-Kunstwerk wird es wieder geben: Dieses Jahr begrüßt  "Phönix" des britischen Künstlers Adam Stubley, eine 12 Meter hohe Feuervogel-Skulptur, die Festival-Besucher. Feuerelemente werden das Festival generell prägen, dafür sorgt etwa das Feuertheater der Compagnie "Die Flugträumer" oder die Feuerperformance von Andrea Salustri.  Jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit wird das Gelände von Feuerkunst illuminiert.

Neu in diesem Winter ist der Zauberwald, ein winterlich-weihnachtlich anmutendes Areal, dessen Mitte ein 12 Meter hoher Weihnachtsbaum aus Glitzerkugeln bildet. Ebenfalls zum ersten Mal auf dem Tollwood wird es vier Eisstockbahnen geben, die ohne Strom und Wasser auskommen werden.

Lesen Sie auch

Die genauen Corona-Regeln vor allem im Hinblick auf die Maskenpflicht im Außenbereich sind noch nicht ganz klar. Hierzu werden die Tollwood-Macher aufgrund des aktuell doch wieder recht dynamischen Infektionsgeschehens und den steigenden Zahlen auch in München erst kurz vor Festivalstart genau informieren können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.