Wettervorhersage: Wetter für München und die Region bringt Sonne nach Regen

Schmuddelwetter vom Feinsten dominierte die vergangenen Tage. Die Aussichten für's Wochenende stimmen zum Glück etwas versöhnlicher.
von  az
Typisches November-Schmuddelwetter. Mit etwas Glück lässt sich ab Sonntag aber etwas Sonne sehen.
Typisches November-Schmuddelwetter. Mit etwas Glück lässt sich ab Sonntag aber etwas Sonne sehen. © dpa

Schmuddelwetter vom Feinsten dominierte die vergangenen Tage. Sonne: absolute Mangelware. Die Aussichten für's Wochenende stimmen zum Glück etwas versöhnlicher.

München - Ohne Regenschirm sollten Sie allerdings trotzdem nicht aus dem Haus gehen: Das Tief, das derzeit in Richtung Adria zieht, nimmt den Regen und Schnee zwar mit und lässt ab und zu die Sonne wieder durch. Trotzdem wird uns das Schmuddelwetter noch ein wenig erhalten bleiben.

Stellenweise kann es glatt werden

Immer wieder kann es Regen geben, in der Nacht zu Samstag kann es bis in tiefe Lagen auch schneien. Die Tiefstwerte liegen bei ein bis minus drei Grad. Dazu geht ein schwacher Wind. Besonders Autofahrer sollten aufpassen, denn stellenweise kann es glatt werden.

Auch am Samstag erwartet uns typisches Novemberwetter: Es bleibt grau, feucht und kalt. Meist ist es bewölkt, gebietsweise regnet es. In höheren Lagen und an den Alpen kann es auch schneien. Die Temperaturen liegen bei bis zu vier Grad.

Sonntag und Montag lässt sich die Sonne sehen

In der Nacht zu Sonntag lockert es dann ein wenig auf: Mit etwas Glück lassen sich schon am Vormittag erste Sonnenstrahlen sehen. Am Nachmittag wechseln sich Sonne und Wolken bei Temperaturen bis zu vier Grad ab. Die Tiefstwerte in der Nacht liegen liegen bei minus drei Grad.

Der Montag wird vorerst der schönste Tag: In München scheint verbreitet die Sonne bei etwa zwei Grad. Ab Dienstag wird's wohl vor allem am Nachmittag wieder wolkig und trüb. Sonnige Abschnitte gibt's am ehesten in den Hochlagen der Mittelgebirge oder an den Alpen. Vereinzelt kann es auch regnen.

Feucht-kaltes Wetter erhöht das Erkältungsrisiko

Das Wetter, das völlig üblich für Mitte November ist, birgt übrigens erhöhtes Erkältungsrisiko. Denn das Immunsystem wird durch das feucht-kühle Klima geschwächt. Wie Sie Schnupfen und Husten vorbeugen können, erfahren Sie hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.