Wettervorhersage: Tropen-Klima in München!
München - Am Wochenende gab es eine starke Wetter-Zweiteilung in Deutschland; während es im Norden oft geregnet hat und die Temperaturen beispielsweise in Hamburg lediglich bei rund 15 Grad lagen, kletterten die Werte im Süden auf bis zu 32 Grad im Schatten.
Schwüles Wetter im Achterbahn-Juli
Doch auch in Bayern und Baden-Württemberg gab es lokal heftige Schauer und Gewitter mit Starkregen. Zudem ist es seit einigen Tagen drückend schwül.
Der Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net erklärt: „An diesem schwülen und wechselhaften Wetter wird sich auch in dieser Woche nichts ändern. Am Mittwoch können im Südwesten sogar vorübergehend wieder bis zu 35 Grad erreicht werden, doch schon am Donnerstag ist es wieder kühler mit Schauern und teils heftigen Gewittern. Der Achterbahn-Juli geht in die nächste Runde“.
Lesen Sie hier: Der Sommer kehrt zurück in die Stadt!
Am Mittwoch werden zudem wieder heftige Regenfälle und Unterwetter erwartet - auch Sturmböen und Hagel können auftreten.
Die München-Temperaturen dieser Woche
Dienstag: 20 bis 30 Grad, viel Sonnenschein, keine Schauer erwartet
Mittwoch: 20 bis 32 Grad, erst sonnig und lokal heiß, später besonders Unwettergefahr!
Donnerstag: 20 bis 25 Grad, sehr wechselhaft und schwül, immer wieder Schauer, Gewitter oder Regen
Freitag: 16 bis 23 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, dazu einzelne Schauer
Samstag: 17 bis 29 Grad, mal Sonne, mal Wolken, später auch einzelne Schauer und Gewitter
Sonntag: 19 bis 29 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und einzelnen Schauern und Gewittern
Ein stabiles Sommerhoch ist somit auch in den kommenden Tagen nicht in Sicht. Der wechselhafte Juli geht weiter und die Temperaturen bleiben dabei auf einem hohen Niveau. Bisher ist der Monat 3,7 Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt.
„Insgesamt kann man die Wetterlage auch mit dem Stichwort tropisch umschreiben. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr, teilweise auch extrem hoch und dadurch ist es so drückend schwül wie in den Tropen“ erklärt Wetterexperte Jung. Daran wird sich auch in dieser Woche nichts ändern.
- Themen: