Wenn Mama arbeitet und die Kinder Urlaub machen

Von der Bildungsreise bis zur Zwergerlfahrt: Jetzt für Betreuungsangebote in den Oster- und Pfingstferien anmelden.
Zwei Wochen nur noch bis zu den Osterferien! Worüber sich Schulkinder uneingeschränkt Freude können, bereitet Eltern oft Kopfzerbrechen: Wohin mit dem Nachwuchs in all den Ferien, wenn man selbst nur sechs Wochen Urlaub im Jahr hat?
Auf die Burg Harburg zum Beispiel. Ins Erlebniscamp. Ins Badeparadies. Oder zur Natur-Phantasie-Woche im Chiemgau. Qualifizierte Betreuungsangebote für Kinder (meist ab sechs Jahren) gibt es viele – man muss nur rechtzeitig buchen.
Freie Plätze in den Oster- und Pfingstferien hat etwa der Evangelische Jugendhilfeverbund München, der auch die beliebte, vor 90 Jahren initiierte Stadtranderholung (Sommerferien) anbietet. In der ersten Osterferienwoche gibt’s einen Kunst- und Trommelworkshop (6.-9.4., 8 bis 12 J.). An Pfingsten geht’s auf Bildungsreise ins „Reich der Ritter und Burgfräulein“, nach Regensburg, (1.-5.6., 10 bis 13 J., 250 Euro, Zuschuss möglich) oder nach Königsdorf: Eine Woche lang leben ein Dutzend 13- bis 16-Jährige draußen, klettern durch Höhlen, paddeln auf der Isar, kochen am Lagerfeuer (8.-13.6., 200 Euro, Zuschüsse möglich).
Infos und Anmeldung: Tel. 82 08 79 22, www.ferienerholung-muenchen.de
Der Kartenvorverkauf für die eintägigen Erlebnisreisen des Stadtjugendamtes startet am Samstagvormittag um 10 Uhr (Tel. 54 81 81 81, www.muenchenticket.de). Die Auswahl ist riesig, allein in den Osterferien stehen 60 Ausflüge auf dem Programm: vom Aquadom in Bad Wiessee bis zur Zwergerlfahrt zum Ponyhof. Die Kosten für eine eintägige Fahrt betragen 8 Euro (inklusive warmes Mittagessen), Teilnehmer benötigen den Ferienpass. vt
Infos und Programm: Tel. 23 34 97 33, www.muenchen.de