Weniger Passagiere am Münchner Flughafen

Weniger Geschäftsreisende waren unterwegs: Die Auswirkungen des Krisenjahres 2009 bekam auch der Münchner Flughafen zu spüren. Die Anzahl der Fluggäste ging um fünf Prozent zurück.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Halle im Flughafen München
dpa Halle im Flughafen München

MÜNCHEN - Weniger Geschäftsreisende waren unterwegs: Die Auswirkungen des Krisenjahres 2009 bekam auch der Münchner Flughafen zu spüren. Die Anzahl der Fluggäste ging um fünf Prozent zurück.

Die Finanz- und Wirtschaftskrise bekommt auch der Münchner Flughafen deutlich zu spüren. Im vergangenen Jahr nutzten knapp 32,7 Millionen Fluggäste den internationalen Airport, fünf Prozent weniger als noch 2008, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Rückgang sei in erster Linie auf die „Nachfrageschwäche“ im Geschäftsreiseverkehr zurückzuführen. Die Zahl der Privatreisenden sei zwar gleichzeitig angestiegen, dies habe aber den Geschäftsreiserückgang nicht ausgleichen können.

Während der Anteil der Geschäftsreisenden am Gesamtaufkommen um sechs Prozentpunkte auf 45 Prozent sank, stieg der Anteil der Privatreisenden auf nunmehr 55 Prozent. Angaben des Flughafens zufolge behauptet sich München im Kreis der passagierstärksten Flughäfen Europas weiterhin auf Platz sieben.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.