Nach langer Zeit voller Negativrekorde: Trendwende bei katholischer Kirche in Bayern?

In der jüngeren Vergangenheit jagte bei den Kirchenaustritten ein Negativ-Rekord den anderen. Gibt es jetzt eine Trendwende?
von  AZ/dpa
Die Zahl der Katholiken in Deutschland ist erstmals unter die Marke von 20 Millionen gesunken (Archivbild).
Die Zahl der Katholiken in Deutschland ist erstmals unter die Marke von 20 Millionen gesunken (Archivbild). © Bernd Weißbrod/dpa

München – Die Zahl der Kirchenaustritte in Bayern ist 2024 weiter zurückgegangen. 87.184 Menschen traten im vergangenen Jahr im Freistaat aus der katholischen Kirche aus, wie die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) mitteilte. 2023 waren 106.663 Menschen in Bayern aus der katholischen Kirchen ausgetreten, im bisherigen Rekordjahr 2022 waren es sogar 153.586. 

Weniger Kirchenaustritte auch in evangelischer Kirche

Auch in der evangelischen Kirche in Bayern fiel die Austrittswelle etwas weniger heftig aus als in den Vorjahren, wie das Landeskirchenamt mitteilte. 2024 kehrten 39.486 Menschen der evangelischen Kirche im Freistaat den Rücken – das sind 4706 Austritte oder 10,6 Prozent weniger als 2023.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.