Investor scheitert mit Umbauplänen an der Stadt München – zum zweiten Mal

Das Büro-Ensemble aus den 90ern am Stiglmaierplatz soll moderner werden, die Passage zum neuen Apple-Campus in der Seidlstraße urbaner und wärmer. Doch die Kommission für Stadtgestaltung lehnt den neuen Vorschlag ab.
Eva von Steinburg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die Fassaden der Passage in warmen Farben sollen "das Leben stärken", so der Architekt. Das kommt nicht gut an bei Architekturpuristen.
Die Fassaden der Passage in warmen Farben sollen "das Leben stärken", so der Architekt. Das kommt nicht gut an bei Architekturpuristen. © Visualisierung Henn GmbH
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Angebot noch gültig für:
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
0
Jahresabo

für nur
4,90 € 2,50 €/Monat

ab dem 13. Monat 7,90 €/mtl.
Monatsabo
 

für nur
7,90 €/Monat