Welches Strafrecht für NSU-Helfer Carsten S.?

Im Münchner NSU-Prozess bleibt weiter unklar, ob für den mutmaßlichen NSU-Unterstützer Carsten S. am Ende das Erwachsenen- oder das Jugendstrafrecht angewendet werden soll.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 Im Münchner NSU-Prozess bleibt weiter unklar, ob für den mutmaßlichen NSU-Unterstützer Carsten S. am Ende das Erwachsenen- oder das Jugendstrafrecht angewendet werden soll. Ein Jugendgerichtshelfer gab am Donnerstag noch keine entsprechende Empfehlung ab, das Gutachten eines Psychiaters wurde vom Gericht noch einmal vertagt.

Der Diplom-Sozialarbeiter Manfred B. berichtete lediglich von seinen Gesprächen mit S., der die Beschaffung und Übergabe einer Waffe an den «Nationalsozialistischen Untergrund» zugegeben hat. Demnach habe S. einst auch deshalb Zugang in die rechte Szene gefunden, weil er sich Ende der 90er Jahre zu einem rechtsextremen Mitlehrling hingezogen gefühlt habe.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.