Wegen heruntergefallenem Handy: Schwerer Unfall auf der Sonnenstraße

Einen Moment war der Marketing-Fachmann am Steuer seines Audi Q5 am Mittwochabend auf der Sonnenstraße abgelenkt. Sein Handy war in den Fußraum gefallen, als er danach griff, verlor er die Kontrolle über den Wagen.
Der schwere Audi kam nach rechts ab und krachte mit voller Wucht in einen am Straßenrand stehenden Toyota Corolla. Am Steuer saß ein 51-Jähriger aus München. Er wurde in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte.

Einen Moment war der Marketing-Fachmann am Steuer seines Audi Q5 am Mittwochabend auf der Sonnenstraße abgelenkt. Sein Handy war in den Fußraum gefallen, als er danach griff, verlor er die Kontrolle über den Wagen.
Der schwere Audi kam nach rechts ab und krachte mit voller Wucht in einen am Straßenrand stehenden Toyota Corolla. Am Steuer saß ein 51-Jähriger aus München. Er wurde in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte.
Kettenreaktion und Rettungsmaßnahmen
Der Audi Q5 hatte so viel Schwung, dass er den Toyota auf einen Audi A4 und einen BMW X3 schob. Alle Fahrzeuge wurden bei der Kollision schwer beschädigt. Passanten verständigten den Rettungsdienst. Der Toyota-Fahrer klagte über massive Rückenschmerzen, er war im Wrack eingeklemmt.
Die Feuerwehr befreite ihn mit einer Rettungsschere. Der 51-Jährige wurde anschließend mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Marketing-Fachmann und sein Beifahrer, ein Fotograf, blieben bei dem Unfall unverletzt.
Die Sonnenstraße musste ab 22 Uhr für die Dauer der Unfallaufnahme in südlicher Richtung gesperrt werden, weshalb es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. An den Fahrzeugen entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro.