Wegen der Hitze: Sportler fordern Verlegung der Marathon-Startzeit

In einem Offenen Brief fordern Läuferinnen und Läufer die Startzeit für den Marathon in München in einer Woche nach vorne zu verlegen. Bei angekündigten Temperaturen über 30 Grad fürchten sie um ihre Gesundheit.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die European Championships in München starten an diesem Donnerstag, die Wettbewerbe laufen bis zum 21. August.
Die European Championships in München starten an diesem Donnerstag, die Wettbewerbe laufen bis zum 21. August. © Sven Hoppe/dpa/Bildarchiv

München - Aus Sorge vor einem Hitzerennen bei den European Championships fordern internationale Läuferinnen und Läufer eine Verlegung der Marathon-Startzeit.

Mehr als 50 Athletinnen und Athleten appellieren in einem Offenen Brief an die Veranstalter, die Gesundheit der Athletinnen und Athleten zu schützen und den Start in die Morgenstunden zu verlegen. Dies teilte die Interessenvereinigung Athleten Deutschland am Montag mit. Für eine Verlegung machen sich unter anderen die deutschen Topläufer Amanal Petros und Katharina Steinruck stark.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Forderung: Marathon-Läufe sollen am Morgen starten

Die Entscheidungen im Marathon sind für den 15. August angesetzt. Die Frauen starten aktuell um 10.30 Uhr, die Männer eine Stunde später. Bei möglichen Temperaturen von deutlich über 30 Grad würden den Sportlerinnen und Sportlern Hitzeerkrankungen drohen. Es gebe aber eine Zusage vom Europäischen Leichtathletikverband, die Startzeiten zu verschieben, falls die Wettervorhersage ein Gesundheitsrisiko für die Athletinnen und Athleten bedeuten würde.

"Es ist Aufgabe der Veranstalter, die Gesundheit der Sportler*innen zu schützen. Wir alle wollen, dass Marathon ein möglichst großes Publikum findet, und dafür sind Sendeplätze sicherlich wichtig. Dennoch dürfen solche Erwägungen nicht dazu führen, dass vermeidbare Gesundheitsrisiken für die Athleten entstehen", erklärte Marathonläuferin und Präsidiumsmitglied bei Athleten Deutschland Fabienne Königstein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.