Watschn aus Wut: Polizist vor Gericht

Polizeiobermeister Franc L. (34) soll einen Häftling in einer Münchner Zelle geschlagen haben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franc L. vor Gericht.
Torsten Huber Franc L. vor Gericht.

Polizeiobermeister Franc L. (34) soll einen Häftling in einer Münchner Zelle geschlagen haben.

MÜNCHEN Es geschah in der Zelle 912 des Münchner Polizeipräsidiums: Zwei Rumänen, die zur organisierten Bettel-Bande gehören, drücken am 20. Juni 2009 ständig den Alarmknopf, schreien in die Sprechanlage: „Rauchen, rauchen!“ Nach einer halben Stunde brennen Polizeiobermeister Franc L. (34) deswegen die Sicherungen durch. Er stürmt gegen 9 Uhr vom Kontrollraum zur Zelle und gibt dem älteren Rumänen eine kräftige Ohrfeige. Ihm schwillt die Oberlippe an – soweit die Anklage.

Der Beamte verteidigte sich vor dem Münchner Amtsgericht: „Das ist nicht wahr.“ Seine Version: Die Inhaftieren hätten erst neben dem Kontrollraum in einer Zelle gesessen und ständig Zigaretten verlangt. Es herrschte aber Rauchverbot. Die drei anwesenden Polizisten wollten ihre Ruhe haben und brachten die beiden in die Großraumzelle 912 am Ende des Ganges.

"Blöde Sau"

Franc L. berichtet, dass im Kontrollraum plötzlich der Alarm schrillte. „Ich bin hinter und habe gesagt, dass sie damit aufhören sollen“, so der Polizist. Der ältere Häftling habe sein T-Shirt hochgezogen und geschrien: „Polizei schlägt.“ Wegen des Lärms kamen die Kollegen.

Beamter Georg V. (53): „Der Ältere schrie, dass ihn Franc geschlagen habe. Eine Verletzung habe ich nicht gesehen.“ Auf eine spätere Nachfrage soll Franc L. geantwortet haben: „Freilich habe ich ihn geschlagen, die blöde Sau.“ Der Prozess dauert an.

th

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.