Was Frauen wollen
Fünf Expertinnen klären in einem neuen Buch viele Fragen rund um Sex, Verhütung, Orgasmus und Liebe – und wie die Suche nach dem Richtigen endlich gelingen kann.
MÜNCHEN Was Frauen richtig abtörnt: der scheinbare Hochglanz-Super-Sex in allen Medien. „Darunter leiden sie“, sagt Expertin Anneliese Schwenkhagen. „Denn zuhause läuft es mit dem Sex ganz anders.“ Damit es besser läuft im Bett, haben sich fünf Spezialistinnen zusammengetan. Jetzt stellten sie ihr Buch „female affairs: Frauen, Sex und Liebe“ (8,90 Euro, Companions) in München vor.
„Ich wundere mich wirklich, wie wenig viele Frauen über ihren Körper und Sex wissen“, sagt Elisabeth Merkle, Professorin für Gynäkologie und Expertin in Sachen Empfängnisverhütung. Auch darum geht es im Buch bei „Verhütung ohne Stress“ und „Körperfragen“. Denn, so Merkle, „viele Frauen trauen sich nicht, beim Frauenarzt gezielt nachzufragen oder verstehen gar nicht, was das Resultat einer Vorsorgeuntersuchung bedeutet“. Das soll sich ändern.
Lust, Liebe und Beziehung – kein Thema wird ausgelassen. Schon gar nicht die Probleme, die Frauen am häufigsten im Bett haben. Zum Beispiel, wenn der Lust die Luft ausgeht. Selbst wenn die Beziehung gut ist. „Da kommen meist viele Stressfaktoren zusammen“, weiß Sexualwissenschaftlerin Ulrike Brandenburg. Etwa wenn ein Baby da ist, oder gar zwei. Da rät die Expertin zu „Sex nach Plan“, nach dem Motto „Pfeifen Sie auf die Lust!“ Paare sollten eine feste Zeit pro Woche einrechnen, ob sie erregt sind oder nicht. Sie sollten sich sagen: „Wir tun es einfach, weil es uns gut tut.“ Schließlich hätten sie vor den Kindern auch guten Sex gehabt.
"Der gute Wille reicht nicht aus"
Freier und selbstsicherer in Sachen Sex – „das wäre schön, aber der gute Wille reicht nicht aus“, ist die Erfahrung von Psychologin Eva Wlodarek. Mit der Sozialmedizinerin Anita Rieder zeigt sie auf, wie Männer und Frauen „miteinander reden“ können – auch über Lust und Liebe.
Damit frau die Liebe fürs (Sex-)Leben findet und nicht immer die falschen Frösche küsst, auch dazu gibt es Tipps im Buch und im Internet auf www.femaleaffairs.de.
Barbara Brießmann
- Themen: