Wahnsinn Wissenschaft

Drei Kabarettisten, dazu noch Österreicher! Nein, eigentlich Wiener, das ist ja ein großer Unterschied. Nun plaudert die Kabarett-Gruppe "Science Busters" im Lustspielhaus aus dem Nähkästchen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird Erdbeerjoghurt aus Sägespänen hergestellt? Das beantworten die Science Busters.
az Wird Erdbeerjoghurt aus Sägespänen hergestellt? Das beantworten die Science Busters.

Drei Kabarettisten, dazu noch Österreicher! Nein, eigentlich Wiener, das ist ja ein großer Unterschied. Nun plaudert die Kabarett-Gruppe "Science Busters" im Lustspielhaus aus dem Nähkästchen.

Heinz Oberhummers Spezialität, soviel vorneweg, sind Prozesse der Nukleosynthese. Dem Kollegen Werner Gruber hat es eher die „Physik des Papierfliegerbaus“ angetan. Dagegen kann Martin Puntigam, der Dritte im Bunde, nur auf ein abgebrochenes Medizinstudium und eine Laufbahn als Kabarettist zurückblicken.

Nur? Mitnichten! Nicht bloß, dass Puntigam bis 2007 Mitautor der legendären ORF-Show „Sendung ohne Namen“ war, er hat auch mit Oberhummer und Gruber im vergangenen Jahr die Science Busters ins Leben gerufen. Die beiden entdeckten Puntigam, als er einen Auftritt an der Uni Wien mit den Abenteuern eines Physikers bestritt, der im Vergnügungspark „Teilchenbeschleunigerland“ strandet.

"Mythen, Katastrophen und Verschwörungstheorien“

„Mythen, Katastrophen und Verschwörungstheorien“, nur eines von ihren 16 Programmen, bringen die extrem produktiven Wiener nun von ihrer Stammbühne, dem Rabenhof-Theater, für ihre Deutschland-Premiere von Donnerstag an mit ins Lustspielhaus.

Puntigam gibt den Moderator ohne Scheu vor dummen Fragen und sarkastischen Kommentaren. „In der Musik würde man sagen, ich bin der MC“, beschreibt er seine Aufgabe. Wenn Oberhummer dazu noch lakonisch aus dem Nähkästchen des Wissenschafts-Betriebes plaudert, sind ihm die Lacher auch ohne Holzhammer-Pointen gewiss. Oder wussten Sie, dass Pluto unter anderem deshalb vor zwei Jahren seinen Status als Planet verlor, weil bei der Abstimmung am letzten Tag des entscheidenden Kongresses die meisten Physiker schon abgereist waren?

Wie eine Fernsehshow

„Das Ganze ist aufgebaut wie ein klassische Fernsehshow“, sagt Puntigam, eine Show, aus der sich stets ein ernster Kern herausschält. Weg mit esoterischer Pseudo-Sicherheit, her mit Rationalität. Oder vielmehr einer aufgepeppten Variante davon. Immerhin ist Oberhummer Vorsitzender der österreichischen Gesellschaft für kritisches Denken, die sich die Entzauberung so genannter „paranormaler Phänomene“ zur Aufgabe macht. Die Science Busters sind gegenüber ihrem Gegenstand also in jeder Hinsicht parteiisch. Wie jeder gute Kabarettist.

Tim Slagman

Lustspielhaus, Occamstraße 8, Donnerstag, 11. September, Beginn 20.30 Uhr, Karten 20 Euro, Tel.344974

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.