Vorstandschef des Pflegeheimbetreibers Curanum muss Hut nehmen
MÜNCHEN - Der Vorstandschef von Curanum muss gehen – das Münchner Unternehmen betreibt 70 Einrichtungen in ganz Deutschland und ist auf Senioren und Pflegebedürftige spezialisiert.
Der Vorstandschef des Pflegeheimbetreibers Curanum, Bernd Rothe (40), ist gefeuert worden. Der Aufsichtsrat habe nicht mehr das nötige Vertrauen in Rothe, sagte eine Sprecherin, ohne Einzelheiten zu nennen. Rothe sei mit sofortiger Wirkung abberufen und von allen Aufgaben im Konzern freigestellt worden. Mit dem Vorwurf einer fehlerhaften Bilanz aus dem vergangenen Jahr habe dies aber nichts zu tun. Diese Vorwürfe seien vom Tisch, sagte Sprecherin Bettina Pöschl. Die Aufgaben des Vorstandschefs würden nun von den Vorständen Judith Barth und Sabine Weirich wahrgenommen, bis ein Nachfolger gefunden sei.
Curanum mit Sitz in München hat 70 Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland und beschäftigt mehr als 6000 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei knapp 260 Millionen Euro, unter dem Strich stand 2009 ein Gewinn von 5,8 Millionen Euro.
Im zweiten Quartal 2010 fuhr das Unternehmen allerdings einen Verlust von 800000 Euro ein und senkte den Ausblick. Die Abberufung von Rothe sei aber nicht auf den Quartalsverlust zurückzuführen, hieß es.
Seit März dieses Jahres ist die Aktie des Unternehmens wegen zu geringer Börsenumsätze nicht mehr im SDax gelistet. Nach Bekanntgabe der Personalie rutsche die Aktie des Unternehmens bei einem sonst freundlichem Börsenumfeld um mehr als fünf Prozent auf 2,18 Euro ab.